Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Chorin Dorf Denkmal WK 1 und WK 2




Fotograf/in: Heike Spangenberg 2016
OrtChorin Dorf Denkmal WK 1 und WK 2
KreisLandkreis Barnim
GOV-IDCHORINJO62WV
Gehört zum Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene52
Bemerkungen

Denkmal vor dem Kirchhof. Neue Platten auf dem alten WK 1 Denkmal. Die alte Platte des WK 1 wurde anscheinend hoch gesetzt und eine neue mit den Gefallenen des WK 2 darunter montiert.

 

Inschrift:

Den Gefallenen zum Gedenken

Nie wieder Krieg!



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 52 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
BandelowGustav24.07.1916
BandelowWilli01.10.1918
BelitzHans23.02.190101.11.1943
BellingHerbert05.07.192418.07.1944
BläsingArtur15.02.190718.05.1944
BoldtErnst23.11.192028.10.1942
BrocksFranz08.01.191314.02.1942
BuschnerFritz13.09.192020.01.1945
DahmsFritz30.01.1916
EichstedtEmil16.07.1918
FürstRichard15.01.191631.01.1944
FalkensternF.08.06.1918
FlöhrRudolf12.10.1916
FlöhrWerner17.10.1926August 1944
GloeckWilhelm28.01.1915
GloeckHermann07.11.1916
GrenzEmil27.02.1906Dezemberg 1944
HartwigOtto17.10.190802.05.1944
HeiderRud.-Wilhelm10.01.1911Juni/Juli 1953
KüblerFritz19.06.191111.04.1946
KüblerOtto03.06.191505.09.1941
KagelmannWilli10.02.190812.05.1944
KernErnst15.03.1915
KielFranz25.07.1918
KielFritz01.04.189603.03.1942
KienitzOtto01.04.189722.02.1945
KlamannRudolf August17.03.189910.08.1945
KrellWalter13.07.1909März 1945
KriedemannGerhard Otto14.06.192631.07.1949
KrollHeinz25.05.1921Juni 1944
LockeHans10.09.191821.12.1941
LogéWilhelm09.04.1917
MantePaul17.03.1915
MascheAugust20.01.1918
MaskeOtto03.08.191527.09.1939
OtzdorffWerner05.03.191428.02.1943
ReglingWilhelm27.09.1918
SchulzWilly04.10.191911.08.1941
SchwendikeGeorg02.03.191511.09.1944
SchwendikeHans05.06.1906März 1945
SeefeldEmil08.09.1915
SeefeldWilhelm02.09.1918
SellinHelm.10.04.1917
SkrzygezakJohann18.01.190905.06.1945
TammArnim27.01.192407.07.1944
TorminHans03.11.1914
UlrichWilhelm16.02.1916
VolkmannAugust22.04.1916
VolkmannWilli05.11.1918
ZierachEmil25.08.1915


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:
GOV-Kennung:CHORINJO62WV
Längen- und Breitengrad:13.885033076923 °O
52.889396923077 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht