Kirchen-Verzeichnis



Das Brandenburger Kirchenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Gefallenendenkmalen als auch den Orten angegliedert ist, sollen alle Kirchen im historischen Brandenburg erfasst werden. Angereichert werden die allgemeinen Informationen zu den Kirchen mit Informationen zu den zugehörigen Pfarrern, Kirchenbüchern und Gefallenendenkmalen.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Information zu 1590 Kirrchen.
 Kirchenverzeichmis mit OSM-Karte

Kirche Spaatz (OT von Havelaue im Amt Rhinow)




Fotograf/in: Johannes Frank 2021
Name der Kirche
OrtSpaatz (OT von Havelaue im Amt Rhinow)
Straße & Haus-Nr.Spaatzer Hauptstraße
Religionevangelisch
Kirchenkreis lt. Pfarrerbuch 1940Rathenow

Fotograf/in: Johannes Frank 2021
Kirchenkreis lt. Themel
Dekanat & Pfarrei,
Datum des Baus:
Architekt bzw. Erbauer
Längen- und Breitengrad12.3092 °O
52.70408 °N



Fotograf/in: Johannes Frank 2021
Beschreibung

Staatliche Verwaltung (2021):
Land Brandenburg
Landkreis Havelland
Amt Rhinow
Gemeinde Havelaue
Ortsteil Spaatz
(Bis zum 31. Dezember 2001 war Spaatz eine eigenständige Gemeinde.)

Kirchliche Verwaltung (2021):  
Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO)
Sprengel Potsdam
3.4 Evangelischer Kirchenkreis Nauen-Rathenow
Pfarrsprengel   3.4.9 Evangelische Kirchengemeinde Hohennauen in die Elslaake, Kohlhof und die Vereinigung der Kirchengemeinden, Hohennauen, Parey, Spaatz, Wassersuppe, Witzke und Wolsier eingekircht sind.
Pfarrerin ist derzeit (2021) Dorothea Klimmt.



weitere Bilder zur Kirche Spaatz (OT von Havelaue im Amt Rhinow):

Fotograf/in: Johannes Frank 2021

Fotograf/in: Gerd Schwarzlose

Fotograf/in: Gerd Schwarzlose

Fotograf/in: Gerd Schwarzlose
In der Quellendatenbank wurden keine zugeordneten Kirchenbücher gefunden bzw. es wurden dort noch keine Quellen erfasst.

In der Datenbank der Gefallenendenkmale wurde 1 zugeordnetes Denkmal gefunden.

Fotograf/in: Johannes Frank 2021
OrtSpaatz (Ortsteil von Havelaue) Gedenktafel 2. Weltkrieg
Anzahl Gefallener30 Datensätze

Im Pfarrerbuch der Mark Brandenburg aus dem Jahr 1941 wurden 19 zugeordnete Datensätze gefunden.
Pfarrstelle
Von - Bis - um 1566
NachnameBallerschede
VornameJohann
Pfarrstelle
Von - Bis - um 1600
NachnameHelmuth
VornameFranz
Pfarrstelle
Von - Bis - um 1641
NachnameHelwig
VornameFranz
Pfarrstelle
Von - Bis 1621 - 1627
NachnameHölzer
VornameJohann
Pfarrstelle
Von - Bis 1663 - 1700
NachnameFriederici
VornameAndreas
Pfarrstelle
Von - Bis 1701 - 1735
NachnameBürger
VornameChristian
Pfarrstelle
Von - Bis 1735 - 1765
NachnameBürger
VornameJohann Andreas* Christian
Pfarrstelle
Von - Bis 1766 - 1809
NachnameSchönberg
VornameJohann Friedrich
Pfarrstelle
Von - Bis 1809 - 1813
Nachnamevac.
Vorname
Pfarrstelle
Von - Bis 1813 - 1836
NachnameBoldemann
VornameFriedrich Wilhelm
Pfarrstelle
Von - Bis 1837 - 1875
NachnameTodt
VornameHermann Friedrich
Pfarrstelle
Von - Bis 1876 - 1881
NachnameHermanni
VornameJohann Friedrich*
Pfarrstelle
Von - Bis 1881 - 1887
NachnameSootzmann
VornameErnst Friedrich Karl*
Pfarrstelle
Von - Bis 1889 - 1912
NachnameNiendorf
VornameMartin Anton*
Pfarrstelle
Von - Bis 1912 - 1917
NachnameSydow
VornameKurt* Wilhelm Gustav
Pfarrstelle
Von - Bis 1917 - 1927
NachnameZierfuß
VornameGeorg* Gustav Ernst
Pfarrstelle
Von - Bis 1927 - 1930
Nachnamevac.
Vorname
Pfarrstelle
Von - Bis 1930 -
NachnameRheinfurth
VornameKarl
Pfarrstelle
Von - Bis c 1647 / - 1662
NachnameWannemacher
VornameThomas
(Quelle: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg 1941 - bearbeitet von Otto Fischer)
Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:
GOV-Kennung:
Längen- und Breitengrad: °O
°N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht