Kirchen-Verzeichnis



Das Brandenburger Kirchenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Gefallenendenkmalen als auch den Orten angegliedert ist, sollen alle Kirchen im historischen Brandenburg erfasst werden. Angereichert werden die allgemeinen Informationen zu den Kirchen mit Informationen zu den zugehörigen Pfarrern, Kirchenbüchern und Gefallenendenkmalen.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Information zu 1590 Kirrchen.
 Kirchenverzeichmis mit OSM-Karte

Kirche Falkenrehde (OT von Ketzin)




Fotograf/in: Gerd Schwarzlose
Name der Kirche
OrtFalkenrehde (OT von Ketzin)
Straße & Haus-Nr.
Religionevangelisch
Kirchenkreis lt. Pfarrerbuch 1940

Fotograf/in: Johannes Frank 2024
Kirchenkreis lt. Themel
Dekanat & Pfarrei,
Datum des Baus:
Architekt bzw. Erbauer
Längen- und Breitengrad12.9235 °O
52.49565 °N



Fotograf/in: Johannes Frank 2024
Beschreibung

Staatliche Verwaltung (2025):
Land Brandenburg
Landkreis Havelland
Stadt Ketzin/Havel
Ortsteil Falkenrehde

Kirchliche Verwaltung (2025):  
Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO)
3 Sprengel Potsdam
3.2 Evangelischer Kirchenkreis Falkensee
3.2.7  Evangelische Mirjam-Gemeinde Fahrland ( Vereinigung der Kirchengemeinden: Fahrland, Falkenrehde, Kartzow, Paaren, Satzkorn;  Einkirchung: Krampnitz, Neu Falkenrehde, Neufahrland)
Pfarrer ist (2025)  Christoph Dielmann in Fahrland.


In der Quellendatenbank wurden keine zugeordneten Kirchenbücher gefunden bzw. es wurden dort noch keine Quellen erfasst.

In der Datenbank der Gefallenendenkmale wurde 1 zugeordnetes Denkmal gefunden.

Fotograf/in: Gerd Schwarzlose
OrtFalkenrehde (OT von Ketzin) Denkmal WK 1 und WK 2
Anzahl Gefallener36 Datensätze

Im Pfarrerbuch der Mark Brandenburg aus dem Jahr 1941 wurden 17 zugeordnete Datensätze gefunden.
Pfarrstelle
Von - Bis 1528 - 1542
NachnameKortenbeck
VornameJakob
Pfarrstelle
Von - Bis 1542 - 1543
NachnameDöbbele
VornameHeinrich
Pfarrstelle
Von - Bis 1600 - 1625
NachnameTag
VornameDaniel
Pfarrstelle
Von - Bis 1634 - 1669
NachnameUhl
VornameJakob
Pfarrstelle
Von - Bis 1670 - 1681
NachnameDahme
VornameAnton
Pfarrstelle
Von - Bis 1681 - 1686
NachnameHeidenreich
VornameJohann Christian
Pfarrstelle
Von - Bis 1686 - 1729
NachnameLehmann
VornameMartin
Pfarrstelle
Von - Bis 1729 - 1776
NachnameHollmann
VornameHermann Christoph
Pfarrstelle
Von - Bis 1777 - 1816
NachnameFritsche
VornameJohann Gottfried
Pfarrstelle
Von - Bis 1817 - 1848
NachnameLehnert
VornameJohann Heinrich
Pfarrstelle
Von - Bis 1849 - 1869
NachnameStechert
VornameGustav Ludwig
Pfarrstelle
Von - Bis 1870 - 1890
NachnameWernicke
VornameFranz* Albert
Pfarrstelle
Von - Bis 1892 - 1902
NachnameEttel
VornameHans Wilhelm Waldemar*
Pfarrstelle
Von - Bis 1902 - 1918
NachnameStollbrock
VornameHeinrich* David Ernst Theodor
Pfarrstelle
Von - Bis 1919 - 1921
NachnameZimmermann
VornameWilhelm Louis Richard*
Pfarrstelle
Von - Bis 1922 - 1934
NachnameHerrmann
VornameJulius* Friedrich Otto
Pfarrstelle
Von - Bis 1936 - -
NachnameGallin
VornameGustav Hermann Ernst*
(Quelle: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg 1941 - bearbeitet von Otto Fischer)
Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:
GOV-Kennung:
Längen- und Breitengrad: °O
°N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht