Kirchen-Verzeichnis



Das Brandenburger Kirchenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Gefallenendenkmalen als auch den Orten angegliedert ist, sollen alle Kirchen im historischen Brandenburg erfasst werden. Angereichert werden die allgemeinen Informationen zu den Kirchen mit Informationen zu den zugehörigen Pfarrern, Kirchenbüchern und Gefallenendenkmalen.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Information zu 1590 Kirrchen.
 Kirchenverzeichmis mit OSM-Karte

Stadtpfarrkirche St. Laurentius Rheinsberg




Fotograf/in: Wolfgang Bulicke 2015
Name der KircheStadtpfarrkirche St. Laurentius
OrtRheinsberg
Straße & Haus-Nr.Kirchstraße 1
Religionevangelisch
Kirchenkreis lt. Pfarrerbuch 1940Ruppin

Fotograf/in: Wolfgang Bulicke 2015
Kirchenkreis lt. Themel
Dekanat & Pfarrei,
Datum des Baus:1250 und 1568
Architekt bzw. Erbauer
Längen- und Breitengrad12.892584 °O
53.099833 °N



Fotograf/in: Peter Leymann 2016
Beschreibung

Auf einer Infotafel an der Kirche steht geschrieben:

2. H. 13. Jh Saalkirche mit nördlicher Sakristei, um 1300 Kirchenschiff aus Feldstein, um 1500 südliche Vorhalle aus Backstein. 1566 Dachstuhl und Holzbalkendecken durch Stadtbrand vernichtet. 

1568 Wiederaufbau durch Achim von Bredow mit Kreuzgratgewölben auf Achteckpfeilern. 1580 Errichtung des Westturm aus Backstein. 1635 und 1740 obere Turmbereiche durch Brände zerstört. 

1568 wurde die Kanzel erneuert. um 1570 Taufstein aus Terrakotta.  1576 Altarretabel auf gotischer Mensa.

1586 / 1596 Epitaphien der Familie von Bredow

1766 / 1767 Orgel von Gottlieb Scholtze, Neuruppin

1994 zweite Orgel von Wolfgang Nußbücker, Plau am See



weitere Bilder zur Stadtpfarrkirche St. Laurentius Rheinsberg:

Fotograf/in: Peter Leymann 2016
In der Quellendatenbank wurden keine zugeordneten Kirchenbücher gefunden bzw. es wurden dort noch keine Quellen erfasst.

In der Datenbank der Gefallenendenkmale wurde 1 zugeordnetes Denkmal gefunden.

Fotograf/in: Johannes Frank 2021
OrtRheinsberg WK 1
Anzahl Gefallener124 Datensätze

Im Pfarrerbuch der Mark Brandenburg aus dem Jahr 1941 wurden 26 zugeordnete Datensätze gefunden.
Pfarrstelle2. Pfarrstelle ( Diakonus )
Von - Bis - 1611
NachnamePeltzer
VornameJoachim
Pfarrstelle
Von - Bis 1560 - 1582
NachnameKarwe
VornameElias
Pfarrstelle
Von - Bis 1582 - 1585
NachnamePrinde
VornameJohann
Pfarrstelle
Von - Bis 1585 - 1605
NachnameBaumann
VornameZacharias
Pfarrstelle2. Pfarrstelle ( Diakonus )
Von - Bis 1590 -
NachnameWeißmann
VornameJohann
Pfarrstelle
Von - Bis 1609 - 1638
NachnameKenkel
VornameJohann
Pfarrstelle2. Pfarrstelle ( Diakonus )
Von - Bis 1612 -
NachnameSolenius
VornameJakob
Pfarrstelle
Von - Bis 1641 - 1664
NachnameDüring
VornameNikolaus
Pfarrstelle
Von - Bis 1665 - 1666
NachnameSchwarzenholz
VornameJoachim
Pfarrstelle
Von - Bis 1667 - 1677
NachnameWelle
VornameJohann
Pfarrstelle
Von - Bis 1678 - 1695
NachnameCabusius
VornameBernhard
Pfarrstelle
Von - Bis 1696 - 1738
NachnameRossow
VornameJohann
Pfarrstelle
Von - Bis 1738 - 1779
NachnameRossow
VornameJohann Valentin
Pfarrstelle
Von - Bis 1780 - 1785
NachnameRohleder
VornameKarl Ludwig
Pfarrstelle
Von - Bis 1786 - 1795
NachnameBartsch
VornameFriedrich Gottlieb
Pfarrstelle
Von - Bis 1795 - 1812
NachnameElsner
VornameWilhelm Karl Benedikt
Pfarrstelle
Von - Bis 1813 - 1854
NachnameSchönian
VornameErnst* Friedrich August
Pfarrstelle
Von - Bis 1854 - 1880
NachnameMatthies
VornamePhilipp Bernhard
Pfarrstelle
Von - Bis 1881 - 1885
NachnameMiething
VornameFerdinand Oskar*
Pfarrstelle
Von - Bis 1886 - 1890
NachnameNauck
VornameKarl Gottlob Johannes Christoph*
Pfarrstelle
Von - Bis 1890 - 1896
NachnameRichter
VornameJulius* Werner
Pfarrstelle
Von - Bis 1896 - 1907
NachnameZumbruch
VornameEngelbert Heinrich Paul*
Pfarrstelle
Von - Bis 1907 - 1922
NachnameKoschwald
VornameWilhelm* Paul
Pfarrstelle
Von - Bis 1923 - 1929
NachnameBöhm
VornameFriedrich Wilhelm Werner*
Pfarrstelle
Von - Bis 1929 -
NachnameKottmeier
VornameErhard* Friedrich Armin Theodor
Pfarrstelle
Von - Bis c. 1541/ - 1560
NachnamePrinde
VornamePeter
(Quelle: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg 1941 - bearbeitet von Otto Fischer)
Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:
GOV-Kennung:
Längen- und Breitengrad: °O
°N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht