Staatliche Verwaltung (2021): Land Brandenburg Landkreis Oberhavel Amt Gransee und Gemeinden Gemeinde Stechlin OT Menz Menz schloss sich im Jahre 1998 mit den Dörfern Neuglobsow und Dollgow sowie den Ortsteilen Dagow, Güldenhof, Neuroofen und Schulzenhof zur Gemeinde Stechlin zusammen.
Kirchliche Verwaltung (2021): Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) Sprengel Potsdam Evangelischer Kirchenkreis 3.5 Oberes Havelland Pfarrsprengel 3.5.3 Gransee Der Pfarrsprengel Gransee besteht aus a) der Gesamtkirchengemeinde Gransee, zu der die Orte Gransee, Schönermark, Sonnenberg, Altlüdersdorf, Altlüdersdorf-Lindenhof (Ausbau), Baumgarten, Dannenwalde, Gramzow, Margaretenhof, Meseberg, Neulüdersdorf, Rauschendorf, Rudersdorf, Seilershof, Seilershof-Fischerwall, Wendefeld, Wentow, Ziegelscheune gehören. Am 01. August 2021 hat Pfarrer Sebastian Wilhelm das Pfarramt in der Gesamtkirchengemeinde Gransee übernommen. b) der Gesamtkirchengemeinde Menz, zu der die Orte Großwoltersdorf, Altglobsow, Buchholz, Burow, Dagow, Dollgow, Güldenhof, Hartzwalde, Menz, Neuglobsow, Neulögow, Neuroofen, Rönnebeck, Schulzendorf, Schulzenhof, Wolfsruh, Zernikow, Zernikow-Kelkendorf gehören. Pfarrer der Gesamtkirchengemeinde Menz ist Mathias Wolf in Menz (OT von Stechlin) |