Kirchen-Verzeichnis



Das Brandenburger Kirchenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Gefallenendenkmalen als auch den Orten angegliedert ist, sollen alle Kirchen im historischen Brandenburg erfasst werden. Angereichert werden die allgemeinen Informationen zu den Kirchen mit Informationen zu den zugehörigen Pfarrern, Kirchenbüchern und Gefallenendenkmalen.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Information zu 1590 Kirrchen.
 Kirchenverzeichmis mit OSM-Karte

St. Marienkirche Beelitz




Fotograf/in: Gerd Schwarzlose
Name der KircheSt. Marienkirche
OrtBeelitz
Straße & Haus-Nr.Kirchplatz
Religionevangelisch
Kirchenkreis lt. Pfarrerbuch 1940

Fotograf/in:
Kirchenkreis lt. Themel
Dekanat & Pfarrei,
Datum des Baus:
Architekt bzw. Erbauer
Längen- und Breitengrad12.97727 °O
52.23296 °N



Fotograf/in:
Beschreibung

Beelitz:

Staatliche Verwaltung (2022):
Land Brandenburg
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Stadt Beelitz

Kirchliche Verwaltung (2022):  
Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO)
Sprengel Potsdam
Evangelischer Kirchenkreis 3.3 Mittelmark-Brandenburg
Ev. Kirchengemeinde 3.3.3: Beelitz
Zum Pfarrsprengel Beelitz gehören:
Stadtpfarrkirche St.-Marien-Kirche-St. Nikolai, Beelitz (Einkirchung: Beelitz-Heilstätten und Reesdorf)
Kirchengemeinde Schlunkendorf
Kirchengemeinde Schönefeld
Kirchengemeinde Schäpe (gemäß Internetseite der Kirchengemeide Beelitz)
Pfarrer ist (2022) Olaf Prelwitz in Beelitz. Eine Chronik Pfarrer in Beelitz seit 1512 ist auf der Internetseite der Kirchengemeide Beelitz veröffentlicht: http://www.kirche-beelitz.de/seite/85298/chronik-der-pfarrer.html



Mehr Informationen zur St. Marienkirche Beelitz:

Internetseite der Kirchengemeide Beelitz:
http://www.kirche-beelitz.de/
In der Quellendatenbank wurden keine zugeordneten Kirchenbücher gefunden bzw. es wurden dort noch keine Quellen erfasst.

In der Datenbank der Gefallenendenkmale wurden 3 zugeordnete Denkmale gefunden.

Fotograf/in: Johannes Frank 2022
OrtBeelitz Gedenktafel Befreiungskriege 1813–1815
Anzahl Gefallener12 Datensätze

Fotograf/in: Johannes Frank 2022
OrtBeelitz Gedenktafel Deutsch-Dänischer Krieg 1864
Anzahl Gefallener2 Datensätze

Fotograf/in: Johannes Frank 2022
OrtBeelitz Gedenktafel Deutscher Krieg 1866
Anzahl Gefallener2 Datensätze

Im Pfarrerbuch der Mark Brandenburg aus dem Jahr 1941 wurden 51 zugeordnete Datensätze gefunden.
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1554 - 1556
NachnameN. N.
VornameJoachim
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1556 - 1566
NachnameGnewikow
VornameMartin
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1563 - 1569
NachnameWoldenscher
VornameGeorg (Gerson?)
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1567 - 1582
NachnameGreusing
VornamePaul
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1569 - 1610
NachnamePrätorius (Schultze)
VornameJoachim
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1582 - 1607
NachnameSchmidt
VornameWilhelm
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1607 - 1630
NachnameJockart
VornameBurchard
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1610 - 1613
NachnameBunting
VornameGottschalk
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1613 - 1673
NachnameSebald
VornameHeinrich
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1631 - 1639
NachnameClavier
VornameAndreas
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1640 - 1666
NachnameSebald
VornameSamuel
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1667 - 1683
NachnameMüller
VornameBurchard
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1673 - 1702
NachnameMichaelis
VornamePeter
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1683 - 1703
NachnameSebald
VornameHeinrich
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1702 - 1717
NachnameMichaelis
VornameJohann Heinrich
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1703 - 1707
NachnameMichaelis
VornameJohann Heinrich
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1707 - 1748
NachnameStock
VornameLevin Christoph
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1718 - 1722
NachnameMäber
VornameGeorg
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1722 - 1749
NachnameBeuvius
VornameJohann Heinrich
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1748 - 1767
NachnameSebald
VornameChristoph Friedrich
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1750 - 1761
NachnameOrtmann
VornameAdolf* Dietrich
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1761 - 1763
NachnameGöring
VornameJohann Friedrich
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1764 - 1784
NachnameGrote
VornameKarl Gerhard
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1768 - 1785
NachnameHildebrand
VornameGeorg Wilhelm
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1785 - 1796
NachnameHildebrand
VornameGeorg Wilhelm
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1785 - 1796
NachnameKalisch
VornameMichael Gottlieb Samuel
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1797 - 1824
NachnameWoldermann
VornameGeorg* Christoph
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1797 - 1812
NachnameReusche
VornameKarl* Gottlob
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1812 - 1815
NachnameJänichen
VornameKarl August
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1816 - 1830
NachnameSchliebner
VornameFiredrich Gottlob
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1825 - 1846
NachnameSeyffert
VornameJohann Friedrich Wilhelm
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1831 - 1840
NachnameSchultze
VornameCarl Friedrich August
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1840 - 1872
NachnameKindel
VornameKarl Andreas Wilhelm*
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1847 - 1850
NachnameKüster
VornameFriedrich Robert
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1851 - 1878
NachnameFinzelberg
VornameAugust Theodor Wilhelm*
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1873 - 1879
NachnameMustroph
VornameJohann Karl* Ferdinand
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1879 - 1882
NachnameMathis
VornameFranz* Karl Heinrich Konrad Emil
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1880 - 1882
NachnameRedlich
VornameOtto* Louis
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1882 - 1885
NachnameWilke
VornameEmanuel Gustav*
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1885 - 1888
NachnameKrückeberg
VornameWilliam* Henry Christian
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1888 - 1908
NachnameMiething
VornameFerdinand Oskar*
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1890 - 1891
NachnameDabis
VornameKarl Hermann* Friedrich
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1891 - 1893
NachnameRamm
VornameKarl August Georg*
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1894 - 1902
NachnameHülsen
VornameBernhard* Christian Otto Samuel
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1903 - 1912
NachnameSchmidt
VornameFriedrich Karl Hermann Eberhard*
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1909 - 1925
NachnameTrieloff
VornamePaul Louis Emil Max*
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1913 - 1916
NachnamePlüschmann
VornameGünther* Rudolf
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1917 - 1920
NachnameTheel
VornameHermann
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1922 - 1937
NachnameMuhlack
VornameErwin* Otto Paul
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1927 -
NachnameErlecke
VornameErich
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis ca. 1529 - 1563
NachnameWoldenscher
VornameKaspar
(Quelle: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg 1941 - bearbeitet von Otto Fischer)
Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:
GOV-Kennung:
Längen- und Breitengrad: °O
°N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht