Kirchen-Verzeichnis



Das Brandenburger Kirchenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Gefallenendenkmalen als auch den Orten angegliedert ist, sollen alle Kirchen im historischen Brandenburg erfasst werden. Angereichert werden die allgemeinen Informationen zu den Kirchen mit Informationen zu den zugehörigen Pfarrern, Kirchenbüchern und Gefallenendenkmalen.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Information zu 1590 Kirrchen.
 Kirchenverzeichmis mit OSM-Karte

St. Laurentius-Stadtkirche Berlin Köpenick




Fotograf/in: Martina Rohde 2014
Name der KircheSt. Laurentius-Stadtkirche
OrtBerlin Köpenick
Straße & Haus-Nr.Alt Köpenick
Religionevangelisch
Kirchenkreis lt. Pfarrerbuch 1940Kölln-Land II

Fotograf/in: Martina Rohde
Kirchenkreis lt. ThemelBerlin Oberspree
Dekanat & Pfarrei,
Datum des Baus:Alte Kirche ca. 1239, Abriß 1837, Neubau 1838-1841
Architekt bzw. ErbauerFriedrich Wilhelm Butzke (heutiger Bau)
Längen- und Breitengrad13.575629 °O
52.446610 °N



Fotograf/in:
Beschreibung
Am 31.05.1841 erfolgte die Einweihung der neuen Kirche.

In der Quellendatenbank wurden keine zugeordneten Kirchenbücher gefunden bzw. es wurden dort noch keine Quellen erfasst.

In der Datenbank der Gefallenendenkmale wurde 1 zugeordnetes Denkmal gefunden.

Fotograf/in: Martina Rohde 2014
OrtBerlin Köpenick St. Laurentius Kirche WK 1
Anzahl Gefallener876 Datensätze

Im Pfarrerbuch der Mark Brandenburg aus dem Jahr 1941 wurden 54 zugeordnete Datensätze gefunden.
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1540 -
NachnameKlettenberg
VornameMatthäus
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1594 - 1609
NachnameMartini
VornameMichael
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1610 - 1621
NachnameBlume
VornameJoachim
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1622 - 1638
NachnameWestphal
VornameBalthasar
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1639 - 1641
NachnameRöseler
VornameChristian
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1644 - 1669
NachnameJoachim
VornameMichael
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1669 - 1684
NachnameGericke
VornameJohann
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1684 - 1694
NachnameRhadion
VornameDavid
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1695 - 1732
NachnameClausius
VornameErnst Gottlieb
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1709 - 1715
NachnameMüller
VornameMartin
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1721 - 1746
NachnameBubel
VornameAdam
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1732 - 1745
NachnameMarchendorf
VornameJohann Friedrich
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1746 - 1755
NachnameBubel
VornameAdam
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1747 - 1771
NachnamePrächel
Vorname
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1755 - 1780
NachnameBenicke
VornameJohann Gottfried
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1771 - 1777
NachnameJobst
VornameSamuel
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1777 - 1781
NachnameSchmidt
VornamePhilipp Friedrich
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1781 - 1825
NachnameSchmidt
VornamePhilipp Friedrich
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1781 -
NachnameHertz
Vorname
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1781 - 1788
NachnameLorentz
VornameJohann Gotthilf
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1788 - 1796
NachnameStegemann
VornameJohann Jakob
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1796 - 1798
NachnameNeumann
VornameAugust Ferdinand
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1798 - 1816
NachnameWolff
Vorname
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1816 - 1822
NachnameUthemann
VornameJohann Friedrich
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1823 - 1826
NachnameSchulz
VornameFriedrich August
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1826 - 1854
NachnameHasche
VornameJohann Friedrich Ferdinand
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1827 - 1837
NachnameCarus
VornameEwald* Friedrich Sophron
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1838 - 1851
NachnameKunze
VornameKarl August
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1852 - 1855
NachnameSeger
VornameAlexander Ernst August
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1855 - 1876
NachnameReinhardt
VornameFriedrich Arnold Oswald*
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1855 - 1859
NachnameBrüggemann
VornameEduard Karl Ludwig
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1860 - 1862
NachnameHaustein
VornameJohann Gotthilf Oskar
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1862 - 1872
NachnameMattha
VornameKarl Ernst Franz
Pfarrstelle2. Pfarrstelle
Von - Bis 1871 - 1875
NachnameMinck
VornameJohann Louis Oskar
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1872 - 1877
NachnameBusse
VornameEmil* Adolf Hermann
Pfarrstelle2. Pfarrstelle
Von - Bis 1875 - 1885
NachnameBerger
VornameKarl August Rudolf* Wilhelm
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1877 - 1896
NachnameHanstein, von
VornameLudwig Emil Wolfgang*
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1877 - 1880
NachnameBrandt
VornameKarl* Heinrich
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1880 - 1882
NachnameGörnandt
VornameEduard Otto* Christlieb
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1882 - 1884
NachnameHassenstein
VornameLeonhard Wilhelm Rudolf*
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1885 - 1894
NachnameDönitz
VornameKarl Wilhelm Paul*
Pfarrstelle2. Pfarrstelle
Von - Bis 1886 - 1889
NachnameSchaumann
VornameEmil
Pfarrstelle2. Pfarrstelle
Von - Bis 1894 - 1895
NachnameDönitz
VornameKarl Wilhelm Paul*
Pfarrstelle2. Pfarrstelle
Von - Bis 1896 - 1917
NachnameWolff
VornameWilhelm August Hans*
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1897 - 1919
NachnameDransfeld
VornameJohann Friedrich* Ephraim
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1908 - 1912
NachnameHünemörder
VornameFriedrich* Karl August
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1912 - 1917
NachnameKrause
VornameErnst* Karl August
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1917 - 1920
NachnameFincke
VornameJohannes August Willy*
Pfarrstelle2. Pfarrstelle
Von - Bis 1917 - 1920
NachnameKrause
VornameErnst* Karl August
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Nachmittagsprediger)
Von - Bis 1920 -
NachnameSchaerffenberg
VornameAlexander Johann Otto Max*
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1920 - 1935
NachnameKrause
VornameErnst* Karl August
Pfarrstelle2. Pfarrstelle
Von - Bis 1920 -
NachnameFincke
VornameJohannes August Willy*
Pfarrstelle4. Pfarrstelle
Von - Bis 1930 -
NachnamePetersen
VornameAugust* Peter
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer)
Von - Bis 1935 -
NachnameSchliep
VornameHeinrich* Walter Martin
(Quelle: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg 1941 - bearbeitet von Otto Fischer)
Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:
GOV-Kennung:
Längen- und Breitengrad: °O
°N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht