Kirchen-Verzeichnis



Das Brandenburger Kirchenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Gefallenendenkmalen als auch den Orten angegliedert ist, sollen alle Kirchen im historischen Brandenburg erfasst werden. Angereichert werden die allgemeinen Informationen zu den Kirchen mit Informationen zu den zugehörigen Pfarrern, Kirchenbüchern und Gefallenendenkmalen.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Information zu 1590 Kirrchen.
 Kirchenverzeichmis mit OSM-Karte

Schloßkirche Berlin Köpenick




Fotograf/in: Martina Rohde
Name der KircheSchloßkirche
OrtBerlin Köpenick
Straße & Haus-Nr.Schloßinsel Köpenick
Religionevangelisch-reformiert, französisch-reformiert
Kirchenkreis lt. Pfarrerbuch 1940Kölln Land II

Fotograf/in:
Kirchenkreis lt. ThemelBerlin Oberspree
Dekanat & Pfarrei,
Datum des Baus:1683-1685
Architekt bzw. ErbauerJohann Arnold Nehring
Längen- und Breitengrad13.573800 °O
52.443636 °N



Fotograf/in:
Beschreibung
Die Kirche wurde am 06.01.1685 geweiht. Sie wurde von der deutsch-reformierte und französisch-reformierten Gemeinde (bis 1810) gemeinsam genutzt.

In der Quellendatenbank wurden keine zugeordneten Kirchenbücher gefunden bzw. es wurden dort noch keine Quellen erfasst.

In der Datenbank der Gefallenendenkmale wurde 1 zugeordnetes Denkmal gefunden.

Fotograf/in: Martina Rohde 2006
OrtBerlin Köpenick ref. Schloßkirchengemeinde WK 1 und WK 2
Anzahl Gefallener62 Datensätze

Im Pfarrerbuch der Mark Brandenburg aus dem Jahr 1941 wurden 35 zugeordnete Datensätze gefunden.
PfarrstelleFranzösisch-Berlin, Reformierte Gemeinde
Von - Bis - 1693
NachnameFétizon
VornameFrancois
Pfarrstelle
Von - Bis 1684 - 1695
NachnameThesmar
VornameNathanael
PfarrstelleFranzösisch-Berlin, Reformierte Gemeinde
Von - Bis 1686 -
NachnameDrouet
VornameDavid
PfarrstelleFranzösisch-Berlin, Reformierte Gemeinde
Von - Bis 1693 - 1698
NachnameBrouzet
VornameJakob
Pfarrstelle
Von - Bis 1695 - 1699
NachnameScharden, von
VornameFriedrich Wilhelm
PfarrstelleFranzösisch-Berlin, Reformierte Gemeinde
Von - Bis 1698 - 1711
NachnameForneret
VornamePhilipp
Pfarrstelle
Von - Bis 1699 - 1702
NachnameDiederich (richtig Dieterici)
VornameAndreas Christian
Pfarrstelle
Von - Bis 1702 - 1717
NachnameReinhardt (richtig Reinhard)
VornameAugust Leberecht
PfarrstelleFranzösisch-Berlin, Reformierte Gemeinde
Von - Bis 1711 -
Nachnamede la Grange du Faur
Vorname
PfarrstelleFranzösisch-Berlin, Reformierte Gemeinde
Von - Bis 1712 - 1721
NachnameNoble de Vignolles
VornameAlfons
Pfarrstelle
Von - Bis 1717 - 1731
NachnameGravius
VornameWilhelm Hermann
PfarrstelleFranzösisch-Berlin, Reformierte Gemeinde
Von - Bis 1721 - 1738
NachnameFavin de la Corbiere
VornameOlivier
Pfarrstelle
Von - Bis 1732 - 1734
NachnameStumphius
VornameJohann Friedrich
Pfarrstelle
Von - Bis 1735 - 1739
NachnameJablonsky
VornameFriedrich Wilhelm
Pfarrstelle
Von - Bis 1739 - 1761
NachnameCrégut
VornameAntoine Philippe (Antonius Philippus)
PfarrstelleFranzösisch-Berlin, Reformierte Gemeinde
Von - Bis 1739 - 1761
NachnameCrégut
VornameAntoine Philippe (Antonius Philippus)
Pfarrstelle
Von - Bis 1762 - 1785
NachnameSimon
VornamePaul
PfarrstelleFranzösisch-Berlin, Reformierte Gemeinde
Von - Bis 1762 - 1785
NachnameSimon
VornamePaul
Pfarrstelle
Von - Bis 1785 - 1800
NachnameMebes
VornameJohann Wilhelm
PfarrstelleFranzösisch-Berlin, Reformierte Gemeinde
Von - Bis 1786 - 1796
Nachnamede Mila
VornameWilhelm
PfarrstelleFranzösisch-Berlin, Reformierte Gemeinde
Von - Bis 1796 - 1805
NachnameCournon
Vorname
Pfarrstelle
Von - Bis 1800 - 1808
NachnameWidekind
VornameFriedrich Wilhelm Eberhard August
PfarrstelleFranzösisch-Berlin, Reformierte Gemeinde
Von - Bis 1805 - 1810
NachnameVillaret
VornameDaniel August Friedrich Ferdinand
Pfarrstelle
Von - Bis 1808 - 1817
NachnameGronau
VornameJohann Karl Ludwig
Pfarrstelle
Von - Bis 1818 - 1837
NachnameKüster
VornameEmil Theodor Ludwig
Pfarrstelle
Von - Bis 1837 - 1851
NachnameCarus
VornameEwald* Friedrich Sophron
Pfarrstelle
Von - Bis 1851 - 1852
NachnameDuchstein
VornameJohann Julius* Leopold
Pfarrstelle
Von - Bis 1852 - 1854
NachnameMeuß
VornameEduard Gustav
Pfarrstelle
Von - Bis 1854 - 1869
NachnameFendler
VornameKarl Julius Siegesmund
Pfarrstelle
Von - Bis 1871 - 1885
NachnameKikebusch
VornameKarl Wilhelm Eduard*
Pfarrstelle
Von - Bis 1885 - 1894
NachnameVoigt
VornameHeinrich* Karl Gisbert August
Pfarrstelle
Von - Bis 1894 - 1903
NachnameSchwarzlose
VornameAlbert Friedrich Karl*
Pfarrstelle
Von - Bis 1903 - 1918
NachnameBrüning
VornameKarsten Wilhelm*
Pfarrstelle
Von - Bis 1918 - 1926
NachnameDönitz
VornameKarl Wilhelm Paul*
Pfarrstelle
Von - Bis 1927 -
NachnameRatsch
VornameWilhelm Georg*
(Quelle: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg 1941 - bearbeitet von Otto Fischer)
Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:
GOV-Kennung:
Längen- und Breitengrad: °O
°N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht