Kirchen-Verzeichnis



Das Brandenburger Kirchenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Gefallenendenkmalen als auch den Orten angegliedert ist, sollen alle Kirchen im historischen Brandenburg erfasst werden. Angereichert werden die allgemeinen Informationen zu den Kirchen mit Informationen zu den zugehörigen Pfarrern, Kirchenbüchern und Gefallenendenkmalen.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Information zu 1590 Kirrchen.
 Kirchenverzeichmis mit OSM-Karte

St. Marien Bad Belzig




Fotograf/in: Johannes Frank 2021
Name der KircheSt. Marien
OrtBad Belzig
Straße & Haus-Nr.Am Kirchplatz 1
Religionevangelisch
Kirchenkreis lt. Pfarrerbuch 1940Belzig-Niemegk (Superintendentur Belzig)

Fotograf/in: Johannes Frank 2021
Kirchenkreis lt. Themel
Dekanat & Pfarrei,
Datum des Baus:
Architekt bzw. Erbauer
Längen- und Breitengrad12.5875 °O
52.1417 °N



Fotograf/in: Johannes Frank 2021
Beschreibung

Kirchliche Verwaltung: Bad Belzig gehört (2021) zur Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Sprengel Potsdam, Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg, Pfarrsprengel 3.3.34 Rädigke-Bad Belzig. Es ist somit ein Zusammenlegen der Pfarrbereiche Rädigke und Bad Belzig vorgesehen oder bereits vollzogen. Zum Pfarrbereich Ev. Kirchengemeinde St. Marien Hoher Fläming Bad Belzig  gehören die Gemeinden der OT Belzig, OT Benken, OT Bergholz, OT Borne, OT Klein Glien, OT Kuhlowitz, OT Lübnitz, OT Preußnitz und des OT Werbig. Pfarrerin ist (2021) Dr. Christiane Moldenhauer.

In der Reformationszeit bestanden intensive Kontakte zu den Reformatoren in Wittenberg. So hielt Martin Luther am 14. Januar des Jahres 1530 eine Predigt in der Kirche.



Mehr Informationen zur St. Marien Bad Belzig:

Einordnung in die Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO):
https://www.ekbo.de/gemeindesuche.html?mksearch%5Bchapter%5D=3.3.34&cHash=8ae73e403dfddec49295aa36b682383e
Internetseite des Kirchenkreises:
https://www.ekmb.de/bad-belzig/
Internetseite der Kirchengemeinde St. Marien Hoher Fläming Bad Belzig:
https://www.kirche-region-belzig.de/
Umfangreiche Beschreibung des Kirchengebäudes und seiner Baueschichte:
http://genwiki.genealogy.net/Belzig/Marienkirche
In der Quellendatenbank wurden keine zugeordneten Kirchenbücher gefunden bzw. es wurden dort noch keine Quellen erfasst.

In der Datenbank der Gefallenendenkmale wurden 2 zugeordnete Denkmale gefunden.

Fotograf/in: Johannes Frank 2021
OrtBad Belzig, Deutsch-Französischer Krieg 1870/71
Anzahl Gefallener9 Datensätze

Fotograf/in: Johannes Frank 2021
OrtBad Belzig, WK 1
Anzahl Gefallener Datensätze

Im Pfarrerbuch der Mark Brandenburg aus dem Jahr 1941 wurden 54 zugeordnete Datensätze gefunden.
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis - 1524
NachnameRandewich
VornameVeit
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis - 1601
NachnameWolf
VornamePaul
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis - 1527
NachnameGretz
VornameStephan
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1524 - ca. 1533
NachnameBoldewan
VornameJohann
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1527 - 1540
NachnameTham
VornameJakob
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1540 - 1543
NachnamePlateanus
VornameThomas
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1543 - 1550
NachnameGüßregen
VornameChristoph
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1545 - 1574
NachnameGalen
VornameJohann
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1550 - 1552
NachnameZimmermann
VornameJakob
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1552 - 1553
NachnameAbt
VornameGallus
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1553 - 1569
NachnameBock
VornameSebastian
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1569 - 1574
NachnameCrell
VornameOswald
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1574 - 1588
NachnameGalen
VornameJohann
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1574 - ca. 1625
NachnameWegener
VornameJakob
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1589 -
NachnameApitz
VornameBernahrd
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1602 - ca. 1620
NachnameMühling (Mulingius)
VornameMichael
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1626 - 1643
NachnameKegel
VornameJakob
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1643 - 1646
NachnameMuchovius
VornameAndreas
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1646 - 1676
NachnameMuchovius
VornameAndreas
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1652 - 1671
NachnameMeyer
VornamePeter
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1672 - 1712
NachnameBrähmer
VornameJohann
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1676 - 1686
NachnameManitius
VornameJohann
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1687 - 1702
NachnameWächtler
VornameN. N.
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1702 - 1724
NachnameMußigk
VornameChristian Ernst
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1712 - 1724
NachnameWoltershausen
VornameOtto Friedrich
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1725 - 1747
NachnameThieme
VornameGottlob
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1725 - 1730
NachnameBrähmer
VornameImmanuel Fortunatus
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1730 - 1751
NachnameEberhard
VornameJohann Gottlob Christoph
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1747 - 1767
NachnameReinhard
VornameMichael Heinrich
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1752 - 1759
NachnameBürger
VornameJohann (Georg) Augustin
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1759 - 1791
NachnameCurdes
VornameChristian Gottlob
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1767 - 1811
NachnameKlotzsch
VornameJohann Karl
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1792 - 1812
NachnameWinkler
VornameKarl Gottlob
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1812 - 1822
NachnameSeyffarth
VornameTraugott August
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1812 - 1816
NachnameBienengräber
VornameFriedrich Wilhelm
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1816 - 1826
NachnameAm Ende
VornameFriedrich August
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1822 - 1848
NachnameErler
VornameJohann Karl
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1826 - 1835
NachnameSchröter
VornameJohann Christian
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1836 - 1882
NachnameBauer
VornameErnst Friedrich Albert*
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1849 - 1853
NachnameReichhelm
VornameKarl* August Wilhelm
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1853 - 1866
NachnameHupe
VornameJohann Karl Friedrich
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1867 - 1886
NachnameMühlmann
VornameGustav
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1882 - 1888
NachnameNeumeister
VornameEduard Clemens* Friedrich Rudolf
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1887 - 1910
NachnameMeyer
VornameKarl Wilhelm Eduard*
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1888 - 1889
NachnameHerrmann
VornameLudwig Gottlieb Otto Max*
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1890 - 1892
NachnameScheele
VornameGottfried* Karl Louis
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1893 - 1913
NachnameTrinius
VornameMartin* Bernhard
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1911 - 1928
NachnameBree
VornameTheodor Otto Emil*
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1913 - 1915
NachnameKohts
VornameErnst* August Wilhelm
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Diakonus)
Von - Bis 1915 -
NachnameBombe
VornameEmil Karl Johannes*
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis 1929 - 1934
NachnameZunkel
VornameJohannes Hermann Friedrich*
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis ca. 1534 - ca. 1545
NachnameGroß
VornameMagnus
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis ca. 1620 - ca. 1640
NachnameBachmann
VornameMatthäus
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Oberpfarrer, Superintendent)
Von - Bis ca. 1640 - ca. 1646
NachnameBlume
VornameMichael
(Quelle: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg 1941 - bearbeitet von Otto Fischer)
Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:
GOV-Kennung:
Längen- und Breitengrad: °O
°N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht