Das Brandenburger Kirchenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Gefallenendenkmalen als auch den Orten angegliedert ist, sollen alle Kirchen im historischen Brandenburg erfasst werden. Angereichert werden die allgemeinen Informationen zu den Kirchen mit Informationen zu den zugehörigen Pfarrern, Kirchenbüchern und Gefallenendenkmalen.
Zur frohen Botschaft Berlin Karlshorst
![]() Fotograf/in: | Beschreibung |
Weihe im Mai 1910. Die sowjetische Armee nutzte die Kirche nach 1945 10 Jahre lang als Speicher und Pferdestall. |
![]() Fotograf/in: Gero Herter (AK Heldengedenkstein) Martina Rohde 2010 (Tafel) | Ort | Berlin Karlshorst Kirche zur Frohen Botschaft WK 1 |
Anzahl Gefallener | 272 Datensätze |
Pfarrstelle | 1. Pfarrstelle |
Von - Bis | 1907 - |
Nachname | Ehrhardt |
Vorname | Paul* Georg Wilhelm |
Pfarrstelle | 2. Pfarrstelle |
Von - Bis | 1915 - 1920 |
Nachname | Ulrich |
Vorname | Reinhard* Wilhelm Karl |
Pfarrstelle | 2. Pfarrstelle |
Von - Bis | 1920 - |
Nachname | Völkel |
Vorname | Martin* Ernst Traugott |
Name: | |
GOV-Kennung: | |
Längen- und Breitengrad: | °O °N |
Höhe über NN |