Kirchen-Verzeichnis



Das Brandenburger Kirchenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Gefallenendenkmalen als auch den Orten angegliedert ist, sollen alle Kirchen im historischen Brandenburg erfasst werden. Angereichert werden die allgemeinen Informationen zu den Kirchen mit Informationen zu den zugehörigen Pfarrern, Kirchenbüchern und Gefallenendenkmalen.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Information zu 1590 Kirrchen.
 Kirchenverzeichmis mit OSM-Karte

Friedenskirche Hoherlehme-Wildau




Fotograf/in:
Name der KircheFriedenskirche
OrtHoherlehme-Wildau
Straße & Haus-Nr.Kirchstraße
Religionevangelisch
Kirchenkreis lt. Pfarrerbuch 1940Baruth-Dahme - Superintendentur Dahme

Fotograf/in:
Kirchenkreis lt. Themel
Dekanat & Pfarrei,
Datum des Baus:Ersterwähnung der Pfarre 1375
Architekt bzw. Erbauer
Längen- und Breitengrad13.627933 °O
52.315821 °N



Fotograf/in:
Beschreibung
Der Ursprung des heutigen Ortes Wildau liegt im Dorf Hoherlehme. Wildau war nur ein Vorwerk und kam erst mit den Schwartzkopff-Werken zu Ansehen.

In der Quellendatenbank wurden keine zugeordneten Kirchenbücher gefunden bzw. es wurden dort noch keine Quellen erfasst.

In der Datenbank der Gefallenendenkmale wurde 1 zugeordnetes Denkmal gefunden.

Fotograf/in: Martina Rohde 2011
OrtHoherlehme-Wildau Kirche Tafel WK 1
Anzahl Gefallener97 Datensätze

Im Pfarrerbuch der Mark Brandenburg aus dem Jahr 1941 wurden 26 zugeordnete Datensätze gefunden.
Pfarrstelle
Von - Bis - 1626
NachnameFaber
VornameKaspar
Pfarrstelle
Von - Bis 1554 - 1560
NachnamePlane
VornameUrban
Pfarrstelle
Von - Bis 1560 - 1575
NachnameKober
VornameGallus
Pfarrstelle
Von - Bis 1575 - 1581
NachnamePiscator
VornameNikolaus
Pfarrstelle
Von - Bis 1581 - 1588
NachnameFriedrich (Friederici)
VornameJohann
Pfarrstelle
Von - Bis 1588 -
NachnameWankelring
VornameGeorg
Pfarrstelle
Von - Bis 1626 - 1636
NachnameStein
VornameChristian
Pfarrstelle
Von - Bis 1637 - 1674
NachnameStein
VornameKaspar
Pfarrstelle
Von - Bis 1674 - 1706
NachnameReinhard
VornameChristoph
Pfarrstelle
Von - Bis 1706 - 1746
NachnameFischer
VornameJohann Georg
Pfarrstelle
Von - Bis 1746 - 1773
NachnameFalke
VornameKarl Hermann
Pfarrstelle
Von - Bis 1773 - 1781
NachnameGretsel
VornameChristian Gotthelf
Pfarrstelle
Von - Bis 1781 - 1788
NachnameSartorius
VornameFriedrich Wilhelm Janson
Pfarrstelle
Von - Bis 1789 - 1793
NachnameKöhler
VornameJohann Friedrich
Pfarrstelle
Von - Bis 1793 - 1800
NachnamePfeiffer
VornameGottlieb Bernhard
Pfarrstelle
Von - Bis 1800 - 1820
NachnameFranz
VornameChristian Heinrich
Pfarrstelle
Von - Bis 1820 - 1830
NachnameSchreber
VornameMoritz Friedrich Gottlieb
Pfarrstelle
Von - Bis 1831 - 1835
NachnameGraser
VornameChristian Heinrich
Pfarrstelle
Von - Bis 1835 - 1850
NachnameWahn
VornameFriedrich August
Pfarrstelle
Von - Bis 1851 - 1870
NachnameMiething
VornameKarl August Ferdinand*
Pfarrstelle
Von - Bis 1870 - 1897
NachnameHöhnemann
VornameFriedrich Ernst*
Pfarrstelle
Von - Bis 1897 - 1915
NachnameHanff
VornameAugust Wilhelm Reinhard*
Pfarrstelle
Von - Bis 1915 - 1917
NachnameStörmer
VornameKarl Friedrich Paul*
Pfarrstelle
Von - Bis 1918 - 1928
NachnameNicolas
VornameHeinrich* Johannes
Pfarrstelle
Von - Bis 1929 - 1933
Nachnamevacant
Vorname
Pfarrstelle
Von - Bis 1934 -
NachnameThiel
VornameKarl Wilhelm Johannes*
(Quelle: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg 1941 - bearbeitet von Otto Fischer)
Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:
GOV-Kennung:
Längen- und Breitengrad: °O
°N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht