Brandenburgi#che Genealogi#che Ge#ell#chaft "Roter Adler" e. V.
10 Jahre Familienforschung in Brandenburg
Kirchen-Verzeichnis
Das Brandenburger Kirchenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Gefallenendenkmalen als auch den Orten angegliedert ist, sollen alle Kirchen im historischen Brandenburg erfasst werden. Angereichert werden die allgemeinen Informationen zu den Kirchen mit Informationen zu den zugehörigen Pfarrern, Kirchenbüchern und Gefallenendenkmalen.
Derzeit enthält dieses Verzeichnis Information zu 1590 Kirrchen.
Kirchenverzeichmis mit OSM-Karte
Kirche Hohenofen (OT von Sieversdorf-Hohenofen)
Fotograf/in: Johannes Frank 2024
Name der Kirche
Ort
Hohenofen (OT von Sieversdorf-Hohenofen)
Straße & Haus-Nr.
Religion
evangelisch, 2024 wurde die Kirche nicht mehr als solche genutzt
Kirchenkreis lt. Pfarrerbuch 1940
Fotograf/in:
Kirchenkreis lt. Themel
Dekanat & Pfarrei
,
Datum des Baus:
Architekt bzw. Erbauer
Längen- und Breitengrad
12.417071 °O 52.824520 °N
Fotograf/in:
Beschreibung
Staatliche Verwaltung (2021): Land Brandenburg Landkreis Ostprignitz Ruppin Amt Neustadt (Dosse) Gemeinde Sieversdorf-Hohenofen Gemeindeteil Hohenofen
Kirchliche Verwaltung (2021): Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) 3 Sprengel Potsdam 3.7 Evangelischer Kirchenkreis Prignitz Pfarrsprengel 3.7.26 Sieversdorf (Einkirchung: Schwarzwasser) zu dem auch die Kirchengemeinden Großderschau (Einkirchung: Altgarz, Friedrichsbruch) und Hohenofen gehören. Mit verwaltet wird der Pfarrsprengel 3.7.5. Dreetz (Einkirchung Bartschendorf, Giesenhorst und Michaelisbruch ).
Kirchengeschichte Die Kirchengemeinde Hohenofen hatte nie einen eigenen Pfarrer und wurde immer von der Pfarrstelle in Sieversdorf aus betreut. Sie ist seit ihrer Gründung Tochterkirche von Sieversdorf (Superintendentur bzw. Kirchenkreis Wusterhausen/Dosse). Nach dessen Auflösung wechselte Hohenofen zusammen mit Sieversdorf zum Kirchenkreis Rathenow; 1998 zum Kirchenkreis Kyritz-Wusterhausen, seit 2016 Kirchenkreis Prignitz). Die Kirche wird nicht mehr als Gotteshaus genutzt.
Pfarrer ist derzeit (2021 und 2024) Lars Haake in Sieversdorf.
Mehr Informationen zur Kirche Hohenofen (OT von Sieversdorf-Hohenofen):