Brandenburgi#che Genealogi#che Ge#ell#chaft "Roter Adler" e. V.
10 Jahre Familienforschung in Brandenburg
Kirchen-Verzeichnis
Das Brandenburger Kirchenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Gefallenendenkmalen als auch den Orten angegliedert ist, sollen alle Kirchen im historischen Brandenburg erfasst werden. Angereichert werden die allgemeinen Informationen zu den Kirchen mit Informationen zu den zugehörigen Pfarrern, Kirchenbüchern und Gefallenendenkmalen.
Derzeit enthält dieses Verzeichnis Information zu 1590 Kirrchen.
Kirchenverzeichmis mit OSM-Karte
Dorfkirche Großmutz (OHV)
Fotograf/in: Peter Leymann, 2016
Name der Kirche
Dorfkirche
Ort
Großmutz (OHV)
Straße & Haus-Nr.
Religion
Evangelisch
Kirchenkreis lt. Pfarrerbuch 1940
Lindow - Gransee
Fotograf/in: Peter Leymann, 2016
Kirchenkreis lt. Themel
Dekanat & Pfarrei
,
Datum des Baus:
Architekt bzw. Erbauer
Längen- und Breitengrad
13.108601 °O 52.931729 °N
Fotograf/in: Peter Leymann, 2016
Beschreibung
Kirchliche Verwaltung (2023) Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) Sprengel Potsdam 3.5 Evangelischer Kirchenkreis Oberes Havelland Pfarrsprengel 3.5.1 Löwenberger Land Pfarrer ist (2023) Dr. Reinhard Kees in Löwenberger Land, OT Gutengermendorf. Er ist zuständig für den Südbereich des Pfarrsprengels Löwenberger Land mit den Gemeinden Grüneberg, Löwenberg, Linde und Teschendorf. Zum Parrsprengel gehören aber insgesamt Falkenthal (Einkirchung: Liebenberg), Gutengermendorf (Einkirchung: Häsen, Klevesche Häuser, Neuhäsen, Hoppenrade), Kraatz, Buberow, Großmutz, Teschendorf, (Einkirchung: Blumenhof, Neuendorf, Neuhof), Grüneberg (Einkirchung: Pappelhof), Löwenberg (Einkirchung: Neulöwenberg), Linde.
Seit dem Tod von Pastor Hein im Jahr 1981 gehörte Großmutz zusammen mit Hoppenrade zum Pfarrsprengel Gutengermendorf. Seit 2016 gehört es zum Pfarrsprengel Löwenberger Land.
Mehr Informationen zur Dorfkirche Großmutz (OHV):
Internetseite des Kirchenkreises Oberes Havelland: