Grabstätte Johannes Christoph Grabe
Name und Vorname, ggf. Geburtsname | Johannes Christoph Grabe |
Geburtsdatum und - Ort | 22.05.1651 Sorau in Mecklenburg |
Sterbedatum und - Ort | 20.03.1716 Bötzau (Bötzow) |
Familienstand | Vater, Ehemann |
Bemerkung | <p>In diesem Grabe ist begraben<br />Herr Johannes Christoph Grabe<br />Weiland vornehmer Kaufmann und Holzhändler.<br />So gebohren zu Sorau in Mecklenburg d. 22. May 1651<br />Gewohnet Ehelich und häußlich bißher in der Stadt Hamburg<br />Gestorben aber bey Abwartung seines Berufs in Bötzau<br />29 Meylen von der Stadt und Feste Spandau d. 20. Martiy 1716<br />Alwo Er auch in beyseyn seiner beyden jungsten Söhnen<br />Otto Melchior und Christoph Graber<br />Mit einer Abdankung und Leichenpredigt Christ=gebührlich<br />Aus II. Ti. IV, 7.8 Ich habeb einen guten Kampf gekämpfet etc.<br />Von Herren Luc. Hieronymußen Predigern in Bötzau und<br />Schönenwalde dem Leybe nach zur Erden bestattet.<br />Deßen Hinterbliebenen Frau Wittibe, Frau Elisabet Graber,<br />Gebohrene Suhren und hinterlaßenen Kindern,<br />die diesen Gedächtnis=Stein ihrem seligen Manne und Vater<br />Schuldigster maßen Legen lassen und auch hier der Selige noch<br />Nachruffet:</p> <p>Ich, Graber, werde zwar am fremden Ort Begraben,<br />Doch eben hie auch muß die Erd des Herrn mich laben.<br />Mein meistes Graben war nicht nach dem Schatz der Welt.<br />Mein Suchen Jesus war in Jenes Himmels Zelt.<br />Ihr Lieben grabet nach, die Ihr mich laßt Begraben,<br />so werdet Ihr mit mir den besten Schatz dort haben.<br />Indeßen sei mit Euch mit Jesus für und für<br />Biß er uns führen wird auch aus des Grabes Thür.</p> |
Friedhof | Bötzow Kirchhof |