Brandenburgi#che Genealogi#che Ge#ell#chaft "Roter Adler" e. V.
10 Jahre Familienforschung in Brandenburg
Friedhofs- und Grabstein-Verzeichnis
Das Brandenburger Friedhofsverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Verzeichnis finden sich nicht nur Informationen zum jeweiligen Friedhof selbst sondern auch Informationen zu den dortigen Grabsteinen.
Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:
Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar. Informationen zu diesen Grabsteinen können per E-Mail bei uns erfragt werden.
Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 2041 Friedhöfen.
Friedhofsverzeichmis mit OSM-Karte
Berlin Friedrichshain Friedhof der Märzgefallenen
Fotograf/in: Martina Rohde 2017
Name des Friedhofs
Berlin Friedrichshain Friedhof der Märzgefallenen
Ort
10249 Berlin
Straße & Haus-Nr.
Ernst-Zinna-Weg
Träger
Größe
Eröffnung
1848
Schließung
Anzahl erfasste Gräber
Erfasser:
Beschreibung
Auf diesem Friedhof ruhen 255 Opfer der Berliner Märzrevolution 1848 sowie Opfer der November-Revolution 1918.
Inschrift mittiger Gedenkstein:
Den Toten 1848/1918
Das Denkmal habt Ihr selber euch errichtet.
Nur ernste Mahnung spricht aus diesem Stein
Das unser Volk niemals darauf verzichtet wofür ihr starbt -
einig und frei zu sein.
Peter A. Steinhoff
Auf der Rückseite des Gedenksteins die Nachnamen der Gefallenen.
Der Friedhof wurde 1948 neu gestaltet und dabei um ca. 50 cm mit Erde aufgefüllt/begradigt. dabei wurden vermutlich einige Grabsteine zugeschüttet.
Viele der Gefallenen hatten nur simple Holzkreuze bzw. gar keine Gedenksteine, wenn die Familien sich das nicht leisten konnten.
Heute finden sich nur noch 24 persönliche Grabmale.
In den 3 Grabreihen an den symbolischen Sarkophagen befinden sich die Gefallenen der November-Revulotion. Die ehemals vorhandenen einzelnen Grabzeichen wurden entfernt und die Namen auf dem mittleren der Sarkophage verewigt.
Inschrift linker Sarkophag:
Gründet fest die Herrschaft der Arbeiterklasse.
Seid entschlossen gegen jeden der sich widersetzt.
(Karl Liebknecht)
Inschrift rechter Sarkophag:
Die Vorhut der Arbeiterklasse hat in der Novemberrevolution heroisch gekämpft.
(Walter Ulbricht)
Bei Wohlberedt werden keine Namen genannt: Auf dem Friedhof der Märzgefallenen ruhen die 183 Opfer der Revolution von 1848 (beigesetzt 22.03.1848) und im anschließenden neuen Teil 33 Opfer des jahres 1918.
Zu diesem Friedhof wurden bislang keine Grabsteine erfasst.
Datensatz 1 bis echo $start_graeber+$anzahl_graeber ?> von echo $anzahl_graeber_gesamt; ?> Datensätzen
Name
Vorame
In der Datenbank der Gefallenendenkmale wurde 1 zugeordnetes Denkmal gefunden.