Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Mittenwalde Kirche Tafeln 1813-WK1 (mit Gallun, Krummensee, Telz)




Fotograf/in: Norbert Seyer 2016
OrtMittenwalde Kirche Tafeln 1813-WK1 (mit Gallun, Krummensee, Telz)
KreisLandkreis Dahme-Spreewald
GOV-IDMITLD1JO62SG
Gehört zum Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur KircheSt. Moritz Mittenwalde
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene184
Bemerkungen

In der Kirche 2 Tafeln 1813-15 für Mittenwalde und die eingekirchten Dörfer. 1 Tafel 1866-187ß0/71 sowie eine für den 1. Weltkrieg.

 

Inschriften:

Aus der Stadt Mittenwalde starben für König und Vaterland.  1813.  1814.  und  1815.

--------------

Aus den Dörfern Gallun und Krummensee starben für König und Vaterland.  1813.  14.  und  15.

--------------

1866-71

Für König und Vaterland starben aus diesem Kirchspiele

(Namen)

Sei getreu bis in den Tod, so will Ich Dir die Krone des Lebens geben.  Offb. 2, 10.

--------------

WK 1

Den im Kampfe für das Vaterland gefallenen Söhnen die dankbare Kirchengemeinde Mittenwalde.

Es ist das Heldenwerk vollbracht - siegreich der Tod selbst überwunden

es wird der Weg zur Lebensmacht von Kreuzbewährten nur gefunden.



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 184 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AchillesAugust1813-1815
AdolfHenoch30.40.1917
AlbertRichter07.10.1915
ArndtOtto11.11.1916
BalkFritz05.08.1917
BartelCarl1813-1815
BastianOtto26.08.1914
BeckerAlfred20.06.1918
BeckerErwin20.08.1918
BelowOtto27.08.1914
BergmannErnst13.01.1915
BergmannPaul05.04.1918
BerndtWilhelm01.01.1915
BeyerWalter08.05.1915
BielowErnst11.08.1916
BiengeFriedrich29.12.1917
BingeGottfried1813-1815
BockischBruno04.01.1916
BoitFriedrich14.10.1915
BrandtFriedrich1870-1871
BrandtWilhelm1870-1871
BredowFriedrich1813-1815
BritzAlbert08.10.1915
BrockasCarl1813-1815
BrunoKlinkmüller10.03.1916
BusickFerdinand07.11.1915
CariusHeinrich06.10.1914
DimdePaul16.03.1915
DrebelhofKarl17.01.1915
DrechselKarl28.10.1918
DrechselWilhelm29.05.1918
DrobnackPaul19.05.1915
DrobnackWilhelm24.10.1915
DunkelJohann1813-1815
EffenbergFelix26.12.1914
EhrlicherFriedrich1813-1815
EmilGraf16.04.1917
ErnstWußmann30.09.1916
FürbaßPaul03.11.1915
FerdinandKuhla2502.1915
FiedlerGustav21.10.1915
FranzPaul22.10.1914
FranzFriedrich23.07.1916
FriedrichBernick06.11.1917
FrieseWalter17.11.1916
FritzGünther10.10.1916
FuhrmannGeorg29.09.1918
GädkeBernhard30.04.1916
GöresKarl16.10.1915
GabrichJohann23.02.1915


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Mittenwalde
GOV-Kennung:MITLD1JO62SG
Längen- und Breitengrad:13.536 °O
52.2646 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht