Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Waldsieversdorf Denkmal WK 1 und WK 2




Fotograf/in: Heiko Klatt 2004
OrtWaldsieversdorf Denkmal WK 1 und WK 2
KreisLandkreis Märkisch-Oderland
GOV-IDWALORFJO72AM
Gehört zum Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene22
Bemerkungen

Inschriften:

 

Den Opfern der Kriege

In memoriam Hans-Alexander von Voß
Oberstleutnant i.G.
13.12. 1907 – 08.11. 1944,
beteiligt am Widerstand gegen Unrecht und Gewalt, wählte er nach dem 20. Juli 1944 den Freitod in Heinersdorf. Er wurde beerdigt in Waldsieversdorf.
„Halte was du hast, daß niemand deine Krone nehme!“(Offenbarung 3,11)

Über den Namen der gefallenen Soldaten des 1. WK steht:
„Unseren gefallenen Helden“

Unter den Namen der gefallenen Soldaten des 1. WK steht:
„Niemand hat größere Liebe denn die, daß er sein Leben läßet, für seine Freunde.“

Über den Namen der gefallenen Soldaten des 2. WK steht:
„Zum Gedenken an die Gefallenen und Vermißten der Gemeinde Waldsieversdorf“



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 22 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen    
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
DobuschGerhart1945
EwaldHans1945
Flemming, vonFelix1942
GeislerLeo29.10.1918
GeyserHorst-
GramsMax13.07.1915
HinzKarl30.07.1915
HinzOtto1944
HolzendorfOtto24.03.1918
KästnerWilly05.10.1916
KriewaldKurt-
KzerowskiHeinz-Werner1945
MüllerWalter1945
MeitzelHubert30.10.1914
SchmidtAugustSeptember 1915
ScholzGerhard1945
SchwiegonAugust-
StoldtPaul23.10.1914
VoßPaul1942
Voß, vonHans-Alexander13.12.190708.11.1944
WillKurt1944
ZemkeHermann27.07.1917


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:
GOV-Kennung:WALORFJO72AM
Längen- und Breitengrad:14.058825 °O
52.53905 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht