Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Kallinchen (OT von Zossen) Denkmal WK 1 und WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2012
OrtKallinchen (OT von Zossen) Denkmal WK 1 und WK 2
KreisLandkreis Teltow-Fläming
GOV-IDKALHENJO62SF
Gehört zum Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene43
Bemerkungen

Denkmal auf einer kleinen Anhöhe.

Nur noch schwer zu lesender Spruch unter dem ruhenden Soldaten:

Unsern Helden - zur Ehr -  der Nachwelt - zur Lehr

2 alte Bronzeplatten für den ersten Weltkrieg , 2 neuere für den zweiten Weltkrieg.

1. Weltkrieg:

gewidmet von der Gemeinde Kallinchen

2. Weltkrieg:

Gefallene und vermißte Einwohner der Gemeinde Kallinchen 1939-1945



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 43 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen    
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
DiebertPaul1939-1945
DobratschHelmut1939-1945
DrekeAlbert1939-1945
FaustmannHermann06.01.188609.08.1918
FirlGustav28.08.188225.06.1916
GeisslerMax23.09.188613.08.1914
GeisslerEmil27.11.189208.09.1914
GoltzOtto18.04.189221.02.1915
GrundWilli16.03.19151945
GurischFritz31.10.189216.12.1915
HahnAlbert17.03.189512.03.1918
HeilEdmund29.05.19201939-1945
KlinderKarl20.04.191605.07.1941
KrauseOtto24.04.188406.07.1918
KurowskiOtto1939-1945
MahlowOtto04.03.189312.08.1915
MarkendorfAugust24.03.188930.10.1918
MertinsFriedrich18.03.187831.03.1915
MulczynskiWilli26.07.191304.10.1943
NillertAlbert10.01.189818.08.1918
OchlaHans1939-1945
OswaldPaul10.12.189828.09.1918
PieskerErich17.02.19081939-1945
PudenPaul07.07.189409.03.1916
PulmannHeinz19.11.19231943
RachowFritz24.06.189611.10.1918
RauhöftFriedrich21.09.189523.03.1918
RibbeckeAlbert28.06.188316.04.1917
RibbeckeMax13.07.190807.02.1945
RiekeOtto29.11.188120.11.1914
RiekePaul27.03.19081939-1945
RiekeWilli27.03.19081939-1945
RienthOtto30.10.18881914-1918
RienthRobert25.06.189217.07.1915
SalzmannWilli18.12.19241944
SchinkeFritz26.10.189310.01.1915
SchreiberOtto24.01.189224.02.1916
SensenbrennerKarl1939-1945
SteibAlfred18.05.191131.10.1945
SteibGeorg13.01.191629.04.1945
ThymianAlbert01.11.189520.02.1922
ThymianWilhelm20.05.188817.08.1915
WornastOtto15.10.188315.10.1915


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Kallinchen
GOV-Kennung:KALHENJO62SF
Längen- und Breitengrad:13.5661 °O
52.207 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht