Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Eichwalde Kirche WK 1




Fotograf/in: Martina Rohde 2012
OrtEichwalde Kirche WK 1
KreisLandkreis Dahme-Spreewald
GOV-IDobject_166035
Gehört zum Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche Eichwalde
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene83
Bemerkungen

In der Kirche hingen ehemals zwei gußeiserne Tafeln. Diese stehen seit geraumer Zeit im Keller, zerlegt in vier Einzelteile, die Zierborte in Teilen lose daneben.

 

Inschrift:

Auf den zwei Tafeln oben:
Den Heldentod fürs Vaterland starben im Weltkriege
Lorbeerzweig 19141918 Lorbeerzweig
aus der Gemeinde Eichwalde



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 83 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
BätherOtto07.09.1917
BarnackAugust17.09.1914
BedowEugen30.08.1915
BehrendtOtto08.06.1915
BehrendtPaul16.10.1918
BerkhanFriedrich03.06.1916
BorréeFriedrich04.09.1918
BrandauHans24.05.1915
BrotkorbGustav28.01.1915
BrunnerErnst23.10.1917
BurckhardtFritz02.04.1918
DieuPaul24.09.1914
DrechslerOskar18.08.1916
EggertFritz21.05.1915
EggertWilli06.10.1915
EhrlichPaulHerbst 1914
EngelMax16.02.1915
ErlerRudolf29.07.1915
FelgnerErich02.03.1916
Frommholz-NitschAlf02.08.1916
FunkeErich19.10.1918
GötschHans11.01.1915
GerickePaul01.08.1916
GrossmannOtto07.09.1915
GuseEberhard19.07.1916
HeinzeHermann28.03.1915
HoppenheitMax23.07.1917
HoryzaAndreas15.07.1916
JänickeHans20.08.1915
JablonskiPaul25.03.1918
KadachPaulHerbst 1914
KlewitzEugen-Albert05.10.1918
KrügerHermann02.08.1916
KrellGustav21.05.1915
KuhnKarl31.12.1916
KujaneckPaul10.01.1917
KulischMax10.09.1915
LangeOtto30.07.1916
LindemannHermann04.09.1914
LindnerGottlob23.05.1916
LindnerRobert07.06.1918
LuckeRichard16.04.1917
MüllerReinhold25.02.1915
MagerOskar07.03.1916
MatthekaFriedrich13.08.1917
MeyerKonrad11.08.1917
MoritzRichard11.07.1917
NauseHermann15.07.1915
NicklerWilhelm06.08.1915
PatzkerLeopold20.12.1914


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Eichwalde
GOV-Kennung:object_166035
Längen- und Breitengrad:13.619171 °O
52.375515 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht