Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Letschin Friedhof WK 2




Fotograf/in:
OrtLetschin Friedhof WK 2
KreisLandkreis Märkisch-Oderland
GOV-IDLETHINJO72EP
Gehört zum Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene186
Bemerkungen

Inschrift: 

Deutsche Gefallene
1939 – 1945



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 186 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AltmeppenBernhard10.12.191917.04.1945
AnnekenBernhard11.06.192715.04.1945
BöckenkrogerGunter24.04.192715.04.1945
BückleinHugo26.03.191214.04.1945
BackesWerner01.07.192714.02.1945
BauerJohann18.09.192715.02.1945
BaumMartin23.09.192605.02.1945
BaumannWilhelm07.08.192713.02.1945
BayerHeinrich18.09.192712.02.1945
BeckJohannes02.05.192318.02.1945
BeckmannHeinrich11.03.190902.02.1945
BenderHeinz02.04.192514.02.1945
BergKarl02.12.191923.03.1945
BergemannAlbert23.04.1891Apr 45
BernickeHelmut28.12.191914.04.1945
BittnerOtto14.11.1918Jul 45
BlankenfeldElise13.04.1927Apr 45
BochtlerFranz04.02.192409.02.1945
BodemüllerGeorg21.04.192703.03.1945
BrandelAdolf16.07.1926Apr 45
Braschmann1945
BraunPeter03.06.190914.04.1945
BrendelBernhard17.01.191010.02.1945
BrennenEwald21.01.192610.02.1945
BrockerhoffHerbert31.03.1921März-April 1945
DörningKarl07.10.192712.02.1945
DallingerAlois18.02.190803.03.1945
DammannFriedrich01.03.190602.02.1945
DannenbergHeinz16.03.191616.04.1945
DerksenJohann23.07.191003.03.1945
DetzerFriedrich29.03.1905
DietzeWolfram01.08.191516.04.1945
DirksMartin25.08.190912.02.1945
DoldHelmut16.03.192705.02.1945
DunkerWilhelm15.01.1927Feb 45
EbelAugust-Friedr.30.01.191315.04.1945
EdererFranz17.06.191511.05.1942
FürnkranzFranz22.11.191013.04.1945
FendlGeorg20.07.190616.04.1945
FerstelJohann30.03.192212.02.1945
FrankAlfons24.11.190616.04.1945
FranzJohann31.12.191207.02.1945
FriedrichAugust07.10.190713.02.1945
GachSylvester30.12.192507.02.1945
GastJosef07.06.191407.02.1945
GerbePeter26.06.190613.02.1945
GlagowskiHorst08.06.1927Apr 45
GoldesFranz05.02.192216.04.1945
GoronziJohannes10.04.192512.02.1945
GrätschHans15.04.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Letschin
GOV-Kennung:LETHINJO72EP
Längen- und Breitengrad:14.351372727273 °O
52.647974545455 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht