Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Berlin Köpenick St. Laurentius Kirche WK 1




Fotograf/in: Martina Rohde 2014
OrtBerlin Köpenick St. Laurentius Kirche WK 1
KreisBerlin Treptow-Köpenick
GOV-IDobject_165935
Gehört zum Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur KircheSt. Laurentius-Stadtkirche Berlin Köpenick
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene876
Bemerkungen

Die Tafeln hingen im Eingangsbereich der Kirche. Eine ist nicht mehr auffindbar, die anderen sind eingelagert.

Angaben  ergänzt aus einer Liste im Heimatarchiv Bln.-Köpenick, darin auch Personen, die nicht zur Gemeinde gehören.

 Inschrift:

Auf der Bildtafel: Die St. Laurentius-Gemeinde weiht diese Gedenktafeln ihren im Weltkriege 1914-1918 gefallenen Helden. In Erz gegraben, hält’s für Zeit. Ins Herz, für Zeit und Ewigkeit. So lasst, was in der Zeit gescheh’n, Euch ewig durch die Herzen gehen.

Auf der ersten Namenstafel oben: Vergiß, mein Volk, die treuen Toten nicht

Auf der zweiten Namenstafel oben: Niemand hat größere Liebe denn die, dass er sein Leben lässt für seine Freunde.

Auf der vierten Namenstafel oben: Ich habe einen guten Kampf gekämpft.

Auf der fünften Namenstafel oben: Vom Opfer lebt das Leben, in Opfern zeugt sich’s fort.

Auf der sechsten Namenstafel oben: Als die Sterbenden und siehe, wir leben!

Auf der siebenten Namenstafel unten: Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein.



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 876 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AßmannAugust1918
AlbrechtGeorg11.08.188202.11.1915
AlbrechtHans1920
AlbrechtMax1917
AlbrechtRudolf04.02.189419.06.1915
AlischOtto1918
AlischPaul1914
AltmannFritz1918
AndresPaul23.08.188306.08.1915
AppeltAugust1917
AppeltHermann1914
ArltRichard06.05.188815.06.1915
ArndtEwald1915
ArndtWilhelm31.08.188408.11.1914
AschenbernerGeorg06.08.188914.06.1916
AugustinErich1918
BölterAlbert26.10.187909.06.1916
BöningFranz05.05.188713.05.1915
BöttcherWilhelm05.01.188008.11.1914
BackPaul30.07.189131.10.1914
BahrFranz09.09.188827.09.1915
BalkeBerthold1917
BalkeWalter1917
BalzOtto1914
BandßeiJohann1915
BartelsWilhelm1917
BartschEugen1918
BartschWilli / Willy18.06.188022.10.1915
BauchFritz1917
BaumHans03.04.189312.01.1915
BecherEduard11.01.189408.03.1916
BeckerFriedrich17.08.188518.11.1915
BeckertAlfred1917
BeckmannHans10.10.189225.05.1915
BehrendWilhelm1918
BehrendtFritz25.10.189009.03.1916
BehrendtWalter1917
BenecksGottfried18.11.187328.08.1916
BenekeFranz1918
BenekeKarl1918
BenekeOtto20.08.188304.11.1914
BengschErich30.01.188502.09.1916
BenschAugust07.09.189018.04.1915
BergemannMax* Johann18.02.188607.06.1916
BernsteinPaul1917
BettinErnst06.01.188529.03.1915
BettmerFritz02.03.18881915
BeyerHans1917
BirknerRichard1918
BittnerOskar1918


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Köpenick/St. Laurentius
GOV-Kennung:object_165935
Längen- und Breitengrad:13.5757 °O
52.446624 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht