Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Strausberg Kriegsgräberstätte WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2008
OrtStrausberg Kriegsgräberstätte WK 2
KreisLandkreis Märkisch-Oderland
GOV-IDSTRERGJO62WO
Gehört zum Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene542
Bemerkungen

Reiner Kriegsgräberfriedhof, angenzend an den allgemeinen Friedhof. Auf fünf senkrecht stehenden weißen Stelen stehen auf der Vorder- und Rückseite Namen. Weiterhin  ca. 260 Kreuze, zum großen Teil doppelseitig mit je 2 Namen beschriftet, 1 allgem. Gedenkstein schon auf dem Gelände des Friedhofes, 1 Stein mit Kreuz von einer Mauer umgeben gegenüber den Stelen, sowie ein kleiner Extrastein: In der Mitte überragt die gesamte Anlage ein großes Holzkreuz.

Inschriften:

Allgem. Gedenkstein:
Zum Gedächtnis unserer Lieben in Fremder Erde     

Niemand hat Größere Liebe denn die dass er sein Leben lässt für seine Freunde.

Stein mit Kreuz::
1939 – 1945

Platte dahinter:
Hier ruhen viele namenlose Opfer des Krieges
1939-1945



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 542 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AckermannKarl11.06.188029.01.1946
AdamAlfred Ludwig Martin Franz28.08.189920.04.1945
AgotzErna14.03.191629.01.1946
AlbetzkiHeinz28.12.193217.10.1945
AlbetzkiHerbert Kurt10.11.190520.09.1945
AnthoferAnton28.03.192119.04.1945
ArendtEugen01.09.189924.02.1945
AschemeierKarl08.09.192041.945
BärOttoo.A.o.A.
BöhmMarie17.07.187520.11.1945
BöhmLotharo.A.o.A.
BörschelM.o.A.o.A.
BöseWilhelm17.10.187720.09.1945
BöttcherLonny23.03.190523.09.1945
BüttnerMarieo.A.27.07.1945
BüttnerFranz24.10.188426.07.1945
BachRichard29.10.189622.07.1947
BacherEmma12.05.191220.09.1945
BaeneckeAmalieo.A.16.07.1945
BalkChristineo.A.29.04.1945
BanikLeokardia10.01.191616.08.1945
BanseMeta02.07.188621.04.1945
BarndtAlmao.A.19.12.1945
BartelAnnao.A.o.A.
BartheIda07.07.186810.10.1945
BarwanitzGottlieb27.08.187629.10.1945
BasanFriedao.A.o.A.
BauerDr. med. Karl August Otto21.02.190916.04.1945
BaumgardtMarie07.02.186921.07.1945
BecherLuise Auguste Amalie Harriette19.08.187012.10.1945
BeckMaria13.10.190306.11.1945
BeckerHelmut05.06.19251945
BehrendtOtto01.01.186615.07.1945
BehrendtAuguste16.10.186222.08.1945
BeilharzRobert24.03.19061945
BelandKarl04.12.191401.04.1945
BergerAnna111.89214.02.1946
BermelNikolaus03.01.192120.04.1945
BertholdAd.o.A.o.A.
BibligePauline26.07.1945
BiedeköpperRobert02.12.189520.04.1945
BinderElisabeto.A.o.A.
BittelJohann11.12.19171945
BockGustavo.A.21.08.1945
BoeckingJohann26.05.19051945
BolteAnna27.05.187109.10.1945
BorchardHeinrich10.12.19011945
BorchardtMartha30.11.187509.08.1945
BorchardtKurt29.11.191102.04.1945
BorchertOtto06.11.189729.09.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Strausberg
GOV-Kennung:STRERGJO62WO
Längen- und Breitengrad:13.903173636364 °O
52.568796060606 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht