Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Petkus Denkmal WK 1 und WK 2




Fotograf/in: Gerd Schwarzlose 2016
OrtPetkus Denkmal WK 1 und WK 2
KreisLandkreis Teltow-Fläming
GOV-IDPETKUSJO61QX
Gehört zum Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene83
Bemerkungen

Inschriften:

Niemand hat grössre Liebe denn die, dass er sein Leben lässet für seine Freunde. Ev.Joh. 15,13.
------------------------------------
Wer fürs Vaterland gefallen, lebt im Herzen seines Volkes fort.



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 83 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AdlerFritz1944
AmbosO.18.10.1916
ArndtKarl31.12.191314.01.1944
BänschWerner1943
BartzHubert29.06.19141945
BatkeOtto15.11.19161945
BaumgartOskar20.11.190420.12.1945
ClaussE.26.01.1917
FruggelGünter10.08.191609.08.1941
GötzeR.31.08.1914
GlätzerErich05.11.189713.10.1945
GladisKurt19191944
GladisFritz19261944
GorzitzkeG.26.10.1917
GrothE.29.08.1918
GuhlArved22.04.192405.02.1944
HöhneP.21.07.1916
HönickeHeinz07.04.192423.07.1943
HönickeWalter13.04.192609.03.1945
HönickeErnst22.03.189509.03.1945
HönickeArthur11.02.191422.02.1944
HagenPaul14.12.19211945
HascheR.07.03.1916
HascheO.08.02.1915
HascheE.02.03.1916
HascheErich25.01.191411.06.1944
HentschelErnst17.11.191017.07.1944
HillerMax12.03.191927.04.1945
HolldorfKuno18.06.192309.04.1943
KöhlerFriedrich09.07.191218.08.1943
KühlErich25.05.19201945
KapelkeAlfred28.11.192518.07.1944
KegelG.05.10.1915
KleinbauerKarl19091944
KleinertHeinrich05.06.191009.07.1943
KlugeRudolf30.05.192006.10.1941
KohlR.07.08.1917
KollathAugust19031945
KostroaKarl13.04.190807.02.1945
KrügerWilli13.02.19011945
KrauseWalter08.11.19081943
KuhlmeyP.28.11.1914
KussWilhelm12.01.19211944
KussJosef14.01.19231944
LangeHerbert26.04.192524.03.1945
LaudeHerbert31.12.190421.09.1944
Lehder1944
LehmannE.12.10.1918
LehmannPaul19161941
LeipeErich23.04.190717.08.1943


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Petkus
GOV-Kennung:PETKUSJO61QX
Längen- und Breitengrad:13.341242857143 °O
51.981595714286 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht