Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Deutsch Wusterhausen Denkmal WK 1




Fotograf/in: Martina Rohde 2006
OrtDeutsch Wusterhausen Denkmal WK 1
KreisLandkreis Dahme-Spreewald
GOV-IDWUSSENJO62TH
Gehört zum Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene40
Bemerkungen

Auf dem Dorfanger in der Nähe der Kirche das Kriegerdenkmal, geweiht 1925.

Inschriften:

 

Kriegerdenkmal:
1914 1918
Zum treuen Gedenken
(Namen)



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 40 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen    
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
BöttcherPaul1918
BergWilhelm Hermann Max04.12.189401.08.1915
BlunkWilly / Wilhelm Ludwig Karl21.02.188623.07.1918
BriesenickPaul Otto Karl26.06.189226.12.1914
DommischFriedrich Wilhelm Otto17.03.188805.11.1914
FeldnerFranz Friedrich Paul15.04.189320.09.1917
FriedrichWilly Otto05.06.189211.04.1918
GleichKurt30.08.192006.01.1945
GonschoreckFritz Otto Paul01.10.189015.08.1916
GotfrydziakChristian1915
GotfrydziakPaul26.06.189106.10.1914
HartmannReinhold1915
KöbschEmil Ernst Willy05.12.189121.11.1914
KienastAlfred Max15.07.189920.08.1918
KuhleWalter13.02.191629.08.1941
LippitschOtto08.04.189605.05.1918
LudwigPaul16.04.189107.10.1915
LudwigFritz10.10.191805.08.1942
MarxKarl18.05.18911916 , 30.11.1917
NeuendorfHermann Adolf05.12.187731.01.1917
NeumannPaul1916
NoackJohann Friedrich Julius09.09.188813.01.1917
NoackHans28.04.192503.12.1946
SchellhornHugo Christian15.01.188820.08.1914
SchliefMax1914
SchmidtGustav1915
SchmidtKarl Gustav Hermann05.02.188824.08.1915
SchubertJohannes12.06.188510.11.1914
SchulzGustav Friedrich Johann13.08.188512.05.1917
SchulzeFranz1915
SchulzeFritz03.01.19111944
SchwarzeFranz Otto Karl04.11.189411.04.1918
SprengerRichard1915
VoigtGustav Ernst28.02.189017.07.1915
WendtFritz Carl20.01.189521.06.1916
WiemannTheodor26.04.189511.04.1918
WinterRichard1914
ZierkeEmil Heinrich03.06.188520.08.1915
ZierkeFranz August29.07.189009.03.1916
ZierkeKarl Gustav03.11.188725.10.1918


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Deutsch Wusterhausen
GOV-Kennung:WUSSENJO62TH
Längen- und Breitengrad:13.58506875 °O
52.29555025 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht