Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Dossow (OT Wittstock/Dosse), Gedenkbuch WK 2




Fotograf/in: Johannes Frank 2021
OrtDossow (OT Wittstock/Dosse), Gedenkbuch WK 2
KreisLandkreis Ostprignitz-Ruppin
GOV-IDDOSSO1JO63GC
Gehört zum Friedhof

Fotograf/in: Johannes Frank 2021
Gehört zur Kirche Dossow (OT von Wittstock/Dosse)
Längen- und Breitengrad12.531977 °O
53.121406 °N
Anzahl Gefallene31
Bemerkungen

"Gedenkbuch
für die
Gefallenen u. Vermißten
der Evangelischen Kirchengemeinde
Dossow
Ewigkeits-Sonntag, d. 24. November 1963"

Es folgen die Namen, die zum Teil mit weiteren Angaben ergänzt sind, wobei für jede Person eine Seite beschrieben ist. Eine Seite ist nur schwer lesbar. Die einzelnen Seiten liegen uns als Fotografien vor.



Mehr Informationen zu Dossow (OT Wittstock/Dosse), Gedenkbuch WK 2:

Onlineprojekt Gefallenendenkmäler:
http://www.denkmalprojekt.org/2012/dossow-std-wittstock-dosse_lk-ostprignitz-ruppin_wk1_wk2_brb.html

In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 31 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen    
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AbendrothPaul04.06.18871945
AhsmusGeorg Erich Wilhelm 18.04.192103.09.1943
BemerHans Richard August21.10.1923
BlumenthalGerhard24.10.191317.09.1944
DibbertReinhold15.09.190621.02.1945
EilitzErwin27.11.191816.03.1945
ErnstOtto18.12.1910
GäbelWalter25.07.1944
GottschalkWalter05.09.191008.03.1943
GröningRichard14.12.198505.05.1945
GrotheRudolf23.03.189409.05.1945
GumtowRichard20.07.1915
HübnerRudolf23.09.1893Januar 1945
HadorfOtto21.05.1940
HilgertWalter12.07.1902
HuthWalter05.03.191013.09.1946
KönigWilli23.02.190726.06.1942
LüdemannErich14.01.190416.10.1942
ManzKarl15.09.01
PlötzGeorg22.04.190004.02.1945
SchenkEmil17.01.1902
SchlangePaul10.11.189628.08.1944
SchröderErichOktober 1943
SchulzGerhard20.02.1921
SchulzeErwin03.02.1925
SchulzeArthur22.01.192016.04.1945
SchwarzRudolf1944
StüdemannHelmut27.02.1943
TrederHermann13.11.190315.07.1945
WüstenbergHermann27.11.192230.09.1946


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:
GOV-Kennung:
Längen- und Breitengrad: °O
°N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht