Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Gefallenendenkmale in Wandlitz bei Bernau Denkmal WK 1 und WK 2



Name und Vorname:Behrend , Ernst (Julius Ernst Heinrich)
Geburtsdatum und - Ort:14.04.1882 andlitz, Kreis Niederbarnim, Provinz Brandenburg, Preußen
Sterbedatum und -Ort:08.09.1914 Festungslazarett Diedenhofen, Elsass-Lothringen, Preußen
Dienstgrad:Krankenträger der 3. Sanitätskompanie des
Einheit:Niederschlesisches Train-Bataillon Nr. 5
Denkmal:Wandlitz bei Bernau Denkmal WK 1 und WK 2
Erfasser:Thomas Kraft
Bemerkungen:

Er war Bäckermeister in Wandlitz. Im August 1914 wurde er zur 3. Sanitätskompanie des Niederschlesisches Train-Bataillon Nr. 5 in Posen eingezogen. Seine Einheit unterstand am 7. September 1914 der 10. Infanteriedivision, die versuchte das  Fort Troyon einzunehmen. Im Rahmen der Kampfhandlung wurde er verletzt und zum Festungslazarett Diedenhofen verbracht. Hier erlag er am 8. September seinen Verletzungen. Seine sterblichen Überreste ruht auf der Kriegsgräberstätte in Thionville (bis 1919 Diedenhofen)  - Frankreich.




Zurück zum Denkmal / zur Kriegsgräeberstätte