Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Baitz (OT von Brück) Kirchhof Denkmal 1. und 2. Weltkrieg + Gedenktafel 2. Weltkrieg




Fotograf/in: Gerd Schwarzlose 2015
OrtBaitz (OT von Brück) Kirchhof Denkmal 1. und 2. Weltkrieg + Gedenktafel 2. Weltkrieg
KreisLandkreis Potsdam-Mittelmark
GOV-IDKIRIT1JO62IE
Gehört zum FriedhofBaitz Kirchhof

Fotograf/in: Johannes Frank 2020
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene38
Bemerkungen

Inschrift:

Im Weltkrieg 1914 -18 gaben ihr Leben für Heimat und Vaterland

1939 – 1945
Den gefallenen Vätern und Söhnen der Kirchgemeinde Baitz zum Gedächtnis

Den vermissten und verschollenen Vätern und Söhnen der Kirchgemeinde Baitz zum Gedächtnis

Selig sind, die da Leid tragen
denn sie sollen getröstet werden

Leben wir, so leben wir dem Herrn.
Darum, wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn.



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 38 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen    
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
Böttcher Heinz 07.12.192502.1945
Becker Hartwig 21.07.191608.09.1941
Block Willi 05.07.190910.07.1944
ChwiejaHermann 13.11.192603.05.1945
Fabian Otto 15.09.192316.10.1944
Fricke Herm. 11.06.1875 30.07.1915
Gröbe Karl 02.01.190808.1944
Haseloff Fritz 13.03.191904.11.1943
Haseloff Paul 08.11.191330.04.1942
Jahn Erich 13.03.191506.1942
Jechow Fr. 04.08.1896 16.06.1915
Jechow Otto 26.06.1889 25.07.1918
Kägeler Fr. 23.06.1889 17.07.1915
Kabelitz Kurt 18.10.191903.08.1944
Kleps Helmut 06.04.192803.1945
KröningHans 14.03.191130.04.1945
Lühnsdorf Paul 21.03.192408.1944
LerachAlois 29.09.191929.04.1945
MüllerFritz30.07.191703.05.1945
Mahron Wilhelm 19.01.1889 04.1945
Marohn Richard 25.07.192102.1943
NeunertHorst23.03.192730.04.1945
Niendorf Rich. 26.08.1890 07.06.1915
Niendorf Willy 17.09.1893 28.09.1915
Petzka Gerhard 01.08.191408.1944
Richter Hermann 28.07.191505.08.1944
SchäferArthur 01.03.190629.04.1945
Schönefeld Richard 14.11.190322.02.1945
Schmidt Karl 03.08.190303.1945
Schubelt Gerhard 27.02.192106.07.1943
Sprock Paul 19.08.192201.1943
Stephan Gust. 23.08.1897 22.03.1918
Stephan Paul 12.12.1898 20.09.1917
Urban Franz 31.03.191919.07.1944
Wiedefeld Gust. 27.02.1891 10.05.1917
Wieland Helmut 23.12.191713.04.1945
WittkeGottfried 25.07.191630.04.1945
Wolter Paul 20.03.192004.03.1941


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Kirchhof Baitz
GOV-Kennung:KIRIT1JO62IE
Längen- und Breitengrad:12.6792 °O
52.1715 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht