Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Eichwalde Friedhof WK 1 und WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2009
OrtEichwalde Friedhof WK 1 und WK 2
KreisLandkreis Dahme-Spreewald
GOV-IDFRILDEJO62TI
Gehört zum FriedhofEichwalde Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene86
BemerkungenGedenkstein auf dem Friedhof.  Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges stand einmal in der Bahnhofstraße / Am Graben. An diesem Denkmal standen bis 1945 rechts und links Holztafeln, auf denen die im 2. Weltkrieg gefallenen Eichwalder aufgeschrieben waren. Die Namen auf dem Denkmal auf dem Friedhof waren stark verwittert, daher wurden 2009 neue Tafeln angebracht.Am 24. Dezember 1943 sind in der Waldstraße, damals Dreyerallee, im Luftschutzkeller der Tautsiedlung insgesamt 29 Menschen bei einem Bombenabwurf ums Leben gekommen. 19 dieser Toten wurden auf dem Friedhof in Eichwalde beigesetzt. Die Beisetzung erfolgte in Einzelgräbern und zu jedem Grab gab es ein Holzkreuz.Diese Holzkreuze wurden später, da sie verfallen sind, entfernt. Daher wurde an einer Stelle dieser Grabstätte ein großer Stein gesetzt, der an die Opfer erinnern soll. Leider sind damit aber die Namen der dort beigesetzten nicht mehr genannt.  Inschrift Gedenkstein:

Gedenkstein:
MAHNMAL   Hier ruhen 15 Opfer die bei dem Bombenangriff am 24.12.1943 in Eichwalde ums Leben kamen

 


In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 86 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis 50 von 86 Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
BaetherOtto15.08.188307.09.1917
BarnackAugust18.05.188012.09.1914
BedowEugen13.02.187630.08.1915
BeggrowKarl23.05.188701.10.1914
BehrendtOtto20.09.189308.06.1915
BehrendtPaul18.12.189816.10.1918
BerkhahnFriedrich23.10.187803.06.1916
BorreeFriedrich14.11.187804.09.1918
BrandauHans14.07.189024.05.1915
BrodkorbGustav10.04.188128.01.1915
BrunnerErnst10.04.189823.10.1917
BurkhardtFritz15.05.189702.04.1918
DieuPaul30.07.189224.09.1914
DrechslerOskar22.02.188418.08.1916
EggertFritz02.12.189521.05.1915
EggertWilli11.12.189306.10.1915
EngelMax17.08.189116.02.1915
ErlerRudolf10.08.188329.07.1915
FelgnerErich29.09.189402.03.1916
Frommholz-NitschAlf05.05.188902.08.1916
FunkeErich30.05.189919.10.1918
GerickePaul09.09.189501.08.1916
GoetschHans19.10.188711.01.1915
GrossmannOtto18.01.188107.09.1915
GuseEberhard25.10.189019.07.1916
HeinzeHermann18.07.188728.03.1915
HoppenheitMax05.11.188523.07.1917
HoryzaAndreas17.11.188815.07.1916
JablonskiPaul14.03.189025.03.1918
JaenickeHans19.09.189120.08.1915
KittlerWalter* Karl Paul16.03.190422.01.1943
KlewitzEugen Arthur20.12.188705.10.1918
KrellGustav24.04.189421.05.1915
KruegerHermann18.12.189002.08.1916
KuehnKarl12.05.187031.12.1916
KujanekPaul20.01.188310.01.1917
KulischMax11.01.189410.09.1915
LangeOtto23.09.188330.07.1916
LindemannHermann03.01.188304.09.1914
LindnerGottlob30.08.189123.05.1916
LindnerRobert15.05.189002.06.1918
LuckeRichard29.06.189816.04.1917
MatthekaWilli31.12.189513.08.1917
MayerOskar17.03.189007.03.1916
MertschingWerner16.10.191504.06.1942
MeyerKonrad19.09.188611.08.1917
MoritzRichard24.10.189411.07.1917
MuellerReinhold06.02.187925.02.1915
NauseHermann25.07.188415.07.1915
NicklerWilhelm16.12.187006.08.1915


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Friedhof Eichwalde
GOV-Kennung:FRILDEJO62TI
Längen- und Breitengrad:13.617581 °O
52.365197 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht