Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Berlin Weißensee Jüdischer Friedhof WK 1




Fotograf/in: Martina Rohde 2014
OrtBerlin Weißensee Jüdischer Friedhof WK 1
KreisBerlin Pankow
GOV-IDJUDSEEJO62RN
Gehört zum FriedhofBerlin Weißensee jüdischer Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene392
Bemerkungen

Am Ende des Friedhofes eine große Anlage für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Sie ist mit einer Mauer umgeben und in 2 Terassen angelegt.

 

Inschrift des Gedenksteines:

1914-1918

Ihren im Weltkriege gefallenen Söhnen - die Jüdische Gemeinde zu Berlin 

Rückseite:

Diesen Schild widmet der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten, Ortsgruppe Berlin, seinen gefallenen Kameraden 



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 392 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis 50 von 392 Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AbrahamMax29.07.189410.12.1921
AlbaharyMarzell08.06.189904.03.1919
AltmannErich24.01.189203.11.1916
AngerthalBerthold Werner09.05.189203.07.1917
AnschelHans21.04.188622.07.1917
ArendtArthur13.07.189405.01.1918
AronsohnSiegbert21.11.189825.03.1917
AronsteinMax30.11.189117.05.1915
AschHarry22.09.188116.12.1917
AscherHugo27.09.188612.10.1914
BöhmeErnst07.11.189610.06.1916
BakonLuitpold23.02.189421.05.1915
BaruchFritz05.01.189514.01.1915
BassHerbert05.08.189804.09.1917
BauchwitzAdolf03.06.189201.07.1915
BeermannGeorg27.02.188428.07.1916
BehrendtFelix03.07.188126.04.1916
BergAlfred27.01.187828.04.1917
BerlinerHans09.09.189022.05.1916
BernhardFranz15.02.188025.07.1923
BernhardtGustav05.01.188010.08.1915
BernsteinMax16.11.187917.04.1918
BetteJulius05.01.188430.08.1915
BettsakHeinz04.04.189311.09.1917
BeutelJulius17.01.187631.08.1917
BilewskiAlbert03.03.187923.08.1936
BingenRudolf31.07.189815.05.1924
BlauzwirnGerson20.09.189028.09.1941
BlitzAdolf03.01.187416.02.1918
BlochRichard24.07.188419.11.1917
BlumHans21.03.189712.10.1918
BlumenheinArthur28.12.189311.11.1918
BlumenthalSiegfried24.02.188607.07.1916
BornsteinRudolf Alfred27.02.189417.09.1916
BrühlGeorg05.05.189210.02.1915
BrandlerHermann Wilhelm09.07.186722.01.1917
BrummerHermann21.03.188008.11.1916
CamnitzerGerhard15.06.188215.10.1917
CamnitzerMartin14.11.188103.01.1918
CasselFelix06.07.188016.02.1917
ChasanowiczArtur23.02.189201.10.1915
CitronMartin05.11.188304.09.1915
CohnAlfred04.06.189524.01.1919
CohnArthur08.02.188212.11.1914
CohnArtur05.12.189329.08.1917
CohnErnst23.03.189022.01.1919
CohnHermann10.06.187725.12.1917
CohnHermann24.03.188305.10.1918
CohnJames31.10.189214.02.1915
CohnJulius11.11.187916.09.1916


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Jüdischer Friedhof Berlin Weißensee
GOV-Kennung:JUDSEEJO62RN
Längen- und Breitengrad:13.47703 °O
52.558247 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht