Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Podelzig Friedhof Gedenkanlage WK 2




Fotograf/in: Andrea Städter 2014
OrtPodelzig Friedhof Gedenkanlage WK 2
KreisLandkreis Märkisch-Oderland
GOV-IDPODZI1JO72GL
Gehört zum FriedhofPodelzig Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene54
Bemerkungen

Inschrift:

Deutsche Gefallene 1939-1945

Die da Leid tragen

sollen getröstet werden!



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 54 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis 50 von 54 Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AlbrechtJoseph13.05.192718.02.1945
BaumaatAugust20.10.190104.02.1945
BaumgartnerAdolf01.07.191922.02.1945
BosenBernhard13.12.191628.02.1945
BrackeWolfgang15.12.192213.02.1945
CausemannKarl26.10.192602.03.1945
ConradGünter19.07.192724.02.1945
DichtlJohann14.01.190604.02.1945
DimmerKurt03.09.192718.02.1945
DohleWalter03.06.1909Mrz 45
ErtelJosepf22.01.190019.02.1945
FaplerAnton03.05.190307.02.1945
FehrmannBernhard25.11.192327.02.1945
FulkGeorg14.07.192723.02.1945
GünterArtur25.01.192509.02.1945
GacherEduard16.04.192719.02.1945
GlaserFranz15.08.191527.02.1945
HaaseFritz28.03.190705.03.1945
HartmannJakob27.03.1898Feb 45
HofbauerMartin06.01.188907.02.1945
HutterInozenz21.10.190106.02.1945
KarwathJoachim27.07.192503.1945
Knuspelo.A.1939-1945
KoltringerJohann01.05.190908.02.1945
KubitzaRudolf24.08.191320.04.1945
LungingerAugust29.01.189716.02.1945
LutzGeorg01.10.190513.02.1945
MenkeRobert08.06.192605.04.1945
MertensArtur05.02.190123.02.1945
MittlerErich20.11.192528.02.1945
NicklischKarl07.02.192710.03.1945
NitscheWerner18.10.191916.02.1945
NussKarl12.12.192525.02.1945
NussbaumerRobert31.05.192524.02.1945
ProschHelmut05.09.192507.02.1945
RadkowskyFranz18.02.1945
RuttkowskyFranz19.07.189719.02.1945
SadewasserEwald25.11.190820.03.1945
SchädlichGerhard02.11.192723.02.1945
SchellongWalter24.01.190513.02.1945
SchmidtJürgen19.02.192307.02.1945
SchornbeckRobert08.02.192725.02.1945
StieglmeierWilhelm24.05.190306.02.1945
StimmerFerdinand08.09.1911Feb 45
StraubJoseph10.11.192723.02.1945
ThonJosef26.07.192723.02.1945
UlbrichtFriedheim20.11.192722.02.1945
VogelHeinz11.07.192427.02.1945
VogtGünther29.11.191808.02.1945
WallnerMichael16.02.190306.02.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:
GOV-Kennung:PODZI1JO72GL
Längen- und Breitengrad: °O
°N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht