Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Berlin Weißensee St. Bartholomäus-Kirchhof WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2012
OrtBerlin Weißensee St. Bartholomäus-Kirchhof WK 2
KreisBerlin Pankow
GOV-IDWEISEEJO62RN
Gehört zum FriedhofBerlin Weißensee St.-Bartholomäus-Kirchhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene174
Bemerkungen2 Grabfelder im hinteren, eigentlich schon geschlossenen Teil des Friedhofes.


In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 174 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AsaelKurt02.11.189409.09.1944
BöhmeHelmut11.08.191921.06.1944
BaerJoachim15.07.191529.04.1945
BarbknechtE.17.11.186720.12.1943
BasekowBertha07.04.186730.04.1945
BauerFrieda25.12.189526.02.1945
BaumErnst10.07.186630.04.1945
BeckerHerta21.02.192109.04.1942
BeckerJohann05.03.192922.04.1945
BerlinMeta09.07.188227.04.1945
BewerJosefine17.11.185?27.04.1945
BeyerMargar.08.03.187222.11.1943
BinderLuise15.06.1890?21.04.1945
BischoffUrsula12.03.193728.04.1945
BlankHelene03.04.189411.06.1944
BlankWilhelm07.11.187611.06.1944
BodensteinM.19.08.189716.12.1943
BukowskaKarl16.10.191204.01.1941
ConradAnna22.04.187904.04.1945
CrellwitzAnna21.08.191103.12.1940
CzichotzkyT.06.11.187402.06.1945
DaehnertRolf21.04.192413.04.1943
DahlkeFritz08.07.190010.11.1945
DamerowLouise17.12.187420.02.1945
DeubnerJohann28.11.189116.12.1943
DimkeElse27.07.188829.04.1945
DittmannAnna21.12.189323.04.1945
EggersBernd27.05.194106.06.1945
EisterFriedrich09.08.187819.06.1945
ElsnerWilhelm25.02.189008.04.1945
FichtenauMax20.01.190908.05.1943
FiebigKatharina12.03.189822.04.1945
FiedlerCarl04.11.187715.06.1945
FranzkePaul16.04.190323.04.1945
FriedrichG.12.03.190024.04.1945
FriedrichWilhelm30.06.189129.04.1945
FripannHermann03.09.190521.05.1945
FrohloffWilli05.08.190722.04.1945
GüttschowWilli16.02.191027.04.1945
GebhardBerta14.03.190024.04.1945
GebhardErich03.05.189124.04.1945
GebhardtMarie18.03.188016.12.1943
GerberBärbel1945
GerberMargit1945
GerstenbergerB.09.06.188419.05.1944
GierkeAugust09.03.186403.04.1945
GiesbergMax1945
GieseckeJoachim07.01.190412.06.1940
GlaskeMartha10.01.192223.04.1945
GnadenHermann06.12.189621.04.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Weißensee
GOV-Kennung:WEISEEJO62RN
Längen- und Breitengrad:13.4667 °O
52.55 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht