Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Berlin Neukölln Alter St. Thomas Kirchhof WK 1 und WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2009
OrtBerlin Neukölln Alter St. Thomas Kirchhof WK 1 und WK 2
KreisBerlin Neukölln
GOV-IDobject_320791
Gehört zum FriedhofBerlin Neukölln Alter St.-Thomas-Kirchhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene1465
Bemerkungen

Eine große Anlage für Kriegsopfer am Ende des Friedhofes mit einem schwarzen, großen Kreuz in der Mitte sowie mit 2 Gemeinschaftsgräbern; einige der Steine liegen mit den Einfassungen gestapelt außerhalb des Feldes; dieses Feld enthält auch Umbettungen von anderen Friedhöfen, allerdings ohne spezielle Kennzeichnung. Einträge auf Familiengräbern.

 

Inschriften:

 

Kreuz:
Kriegsgräber

Gemeinschaftsgrab 1:
Hier ruhen in einem gemeinsamen Grab
(Namen)
Die am 03.02.1945 bei einem Fliegerangriff in der Wusterhausener Straße 15 verstorben sind.

Gemeinschaftsgrab 2:
Hier ruhen in einem gemeinsamen Grab
(Namen)
die am 15.04.1945 bei einem Fliegerangriff in der Naunynstraße 89 verstorben sind.



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 1465 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
ABELErich03.01.189030.06.1945
ACKERMANNBruno16.04.1905 Bunzlau29.01.1944
ADAMWally05.08.188621.06.1944
AETHNERBrunhilde23.03.1925 Blankenfelde10.04.1945
AETHNEREdeltraud04.11.1944 Burg10.04.1945
AETHNERWilli15.02.1912 Blankenfelde10.04.1945
AETHNERWolfgang29.07.193610.04.1945
AHLBEHRNDTAlbert22.03.187603.06.1915
ALBACHGeorg Helmut12.03.190630.05.1945
ALBACHRenate194551.945
ALBRECHTWilhelm07.01.1915
ALBRECHTKonrad29.07.189712.03.1945
ALSENWilhelm02.09.191226.04.1945
ALTMANNErna01.12.191910.04.1945
AMLOMOtto19.01.188526.04.1945
ANDERSENErich17.09.190619.10.1944
APPOLDFranz08.03.188602.09.1917
ARMBRECHTGerhard21.09.190924.03.1944
ARNDTErich09.12.192423.03.1943
ARNDTHermann31.07.1892 Eichholz13.05.1945
ARNDTKarl23.09.190726.04.1945
ARNDTMeta11.09.190726.04.1945
ARNDTWilhelmine05.11.186526.04.1945
ARNHOLZHedwig18.04.188325.04.1945
ARNHOLZMax12.07.187825.04.1945
ARTNERFritz18881914
ARZTElla30.03.189405.03.1943
ASMUSSHorst24.05.194128.04.1945
ASMUSSJosefa26.10.189805.05.1945
ASSMANNKlara15.07.187114.05.1945
AUEWilhelm30.06.190725.04.1945
AUGUSTMax28.05.186629.01.1944
AUGUSTINElse15.01.191103.02.1945
AUGUSTINHannelore09.11.193803.02.1945
AUGUSTINNOWICZHerbert09.01.190325.04.1945
AustJohann03.05.187722.06.1944
BöhmAgnes08.03.188525.04.1945
BöhmeUrsula15.08.193030.05.1944
BÖHMEArthur01.06.189429.10.1918
BöhnkeWilhelm12.07.187529.01.1944
BökerOtto09.03.1945
BöttcherMarianne02.03.1945
BöttcherArthur22.02.189503.02.1945
BöttcherOtto30.10.188725.04.1945
BöttcherMinna02.02.189830.01.1944
BöttcherRichard29.09.188530.01.1944
BüchholzLothar Gerhard Horst14.12.193624.04.1945
BÜRGERHermann18.02.1918
BachHildegard13.02.191530.01.1940


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Neukölln
GOV-Kennung:object_320791
Längen- und Breitengrad:13.451350644068 °O
52.446791881356 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht