Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Berlin Lichtenberg Zentralfriedhof Friedrichsfelde WK 1 und WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2008
OrtBerlin Lichtenberg Zentralfriedhof Friedrichsfelde WK 1 und WK 2
KreisBerlin Lichtenberg
GOV-IDZENLDEJO62SM
Gehört zum FriedhofBerlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene183
Bemerkungen

Auf dem Weg zur Feierhalle rechts ein Feld mit Umbettungen der aufgelassenen Lichtenberger Friedhöfe Rathausplatz und Gothlindestr./Plonzstr.. Dahinter in einer Reihe Grabsteine mit Gefallenen. (Anscheinend von den aufgelassenen Friedhöfen mitgenommen, wobei bei einigen nicht ersichtlich ist, das diese Personen wirklich Kriegsopfer sind. Es gibt keine Anzeichen wie z.B. „Zum Gedenken“ oder gefallen. Auf den aufgelassenen Friedhöfen gibt es immer noch eindeutige Gedenksteine von Familien - siehe diese Beiträge -, wobei diese Personen dort ja nicht bestattet sind und somit auch nicht umgebettet werden können.) Direkt an der Treppe zur Feierhalle rechts und links an der Stützmauer Tafeln für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Etwas davor ein sehr großer Gedenkstein mit 5 Kreuzen ohne Name für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges. Sonstige Familiengräber.

 

Inschriften:

 

Tafel Umbettungen:
In diesem Grabfeld haben in 143 Gräbern Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ihre letzte Ruhe gefunden. Die Gräber wurden im Jahr 2003 auf Veranlassung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung von den aufgelassenen Friedhöfen Rathaus- und Plonzstraße sowie ein Einzelgrab vom Friedhof Rummelsburger Straße an diesen Ort verlegt.

Die Friedhofsbesucher werden gebeten
der Toten zu gedenken und sich der
Würde dieses Ortes entsprechend zu verhalten.

Zweiter Weltkrieg:
1939-1945
Hier ruhen 121 deutsche Soldaten



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 183 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AlbersHerbert18.09.191122.11.1943
AlbrechtCarl01.06.1918
AltmannKarl27.05.188308.05.1944
ArendtEmil* Werner Erdmann Ludwig15.04.189430.04.-02.05.1945
BöhmePaul21.03.1916
BöttcherAlfred07.04.1915
BatschWalter24.05.191527.12.1941
BatzerAlbert05.07.190101.03.1943
BausdorfErnst13.03.188625.04.1945
BeekRichard07.09.191506.09.1944
BehrendtWalter28.03.190003.11.1939
BeyerMichael14.01.186526.02.1945
BiesterMax06.03.1916
BirrAugust16.05.1915
BlieseRichard13.10.191806.02.1942
BockmannGün.20.01.192816.12.1943
BonackHerbert17.07.191409.01.1944
BonneAnna15.04.189922.11.1943
BräuerKarl14.01.189529.04.1915
BräuerHelmuth08.03.191621.02.1944
BurghardtMax17.01.188227.04.1945
DambokWalter C.22.11.190913.02.1940
DavidAlfred30.03.189320.01.1944
DettmannHann.28.03.194206.05.1945
EikertMagdalene01.03.189521.06.1944
ErfurtRenate21.06.1944
ErfurtAnna21.06.1944
FürstenauBer.19.06.188425.04.1945
FechnerOtto01.12.189903.05.1945
FinzelbergRudolf14.09.1917
FischerErich19.11.190419.08.1941
FischerEmma09.05.188627.04.1945
FisterEmma12.01.186205.05.1945
FranzWaldemar14.11.189624.08.1915
FrischatMax14.09.189325.04.1945
FrostHans17.02.191203.02.1945
GarschkeErich30.10.1915
GeßlauOtto03.11.1917
GebauerElise08.04.187015.05.1945
GensFrieda15.08.188624.04.1945
GrünebergGer.14.09.191111.01.1942
GreiserPaul09.02.189428.09.1944
HabedankOtto13.03.192927.04.1945
HannertWalter24.09.191827.04.1945
HartmannErich06.10.190713.02.1945
HartmannMarie17.05.187801.05.1945
HentschelErich29.06.191303.04.1941
HieronymusJ.30.01.188206.05.1945
HinzeIngeborg05.02.192102.05.1945
HirtschulzKu.29.05.189522.11.1943


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Zentralfriedhof Berlin Friedrichsfelde
GOV-Kennung:ZENLDEJO62SM
Längen- und Breitengrad:13.510027 °O
52.5152 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht