Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Fürstenwalde / Spree Kriegsgräberstätte Waldfriedhof WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2008
OrtFürstenwalde / Spree Kriegsgräberstätte Waldfriedhof WK 2
KreisLandkreis Oder-Spree
GOV-IDWALLDEJO72AJ
Gehört zum FriedhofFürstenwalde Waldfriedhof (Kriegsgräberstätte)

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene637
BemerkungenReiner Kriegsgräberfriedhof, 12 Reihen mit insgesamt 116 Kreuzen, doppelseitig mit meist je 3 Namen beschriftet, in der Mitte ein großes Holzkreuz ohne Inschrift, Name auch „Friedhof im Pintsch-Gelände“; lt. Angaben des Volksbund zum Friedhof wahrsch. hauptsächlich Verstorbene aus dem Lazarett.


In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 637 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AbrahamPaul23.04.190727.05.1945
AdamPaul18.04.190502.08.1945
AhlgrimmHans27.04.190214.06.1945 Kgf. Laz. Fürstenwalde
AhrendtHans191317.05.1945
AlbertEugen23.05.190931.07.1945
AlbrechtWilhelm24.08.188629.05.1945
AltendorfArthur26.03.189626.07.1945
AmbergFriedrich27.07.189122.06.1945
AnderstAnton13.06.190605.06.1945
AnklamHans10.03.192705.08.1945
AnsorgErich19.09.190401.09.1945
ArendtHorst13.03.193224.10.1947
ArltHans03.03.189005.06.1945
AschermannEmil13.12.189415.08.1945
BöhmWilhelm24.05.192807.06.1945
BöhmWilhelm190513.06.1945
BörnerPaul20.03.190525.06.1945
BörstingKarl20.07.190010.06.1945
BüdelHans07.10.190301.06.1945
BünnigeFritz22.04.189823.05.1945
BablFranz19.01.189530.05.1945
BacheGünter22.02.190013.07.1945
BahrHermann29.02.190405.06.1945
BalkoHeinrich08.05.189214.05.1945
BandorfHelmut18.05.190823.08.1945
BaronRichard20.03.190202.09.1945
BarzogBernhard30.03.190019.05.1945
BaumannHans04.07.189224.06.1945
BeckHermann06.03.190717.08.1945
BeckerJohannes189606.07.1945
BednarekStanislaus30.04.191107.05.1945
BegemannErwin03.09.192229.08.1945
BehlingEmma11.04.186909.04.1950
BeierAugust21.06.188724.06.1945
BergerPaul01.04.188913.06.1945
BerghHeinrich v. d.14.10.191601.06.1945
BernhagenElse22.01.191341.945
BeuthnerRichard09.09.189513.06.1945
BickelRobert01.08.190027.06.1945
BirnsteinGeorg189721.06.1945
BlabsreiterMartin07.07.192826.08.1945
BlasekEmil28.05.190210.08.1945
BleichEmil18.09.190226.07.1945
BlockKarl11.01.189704.06.1945
BlockAlfred08.01.190513.05.1945
BlumbergHeinz19.02.192702.08.1945
BoghFriedrich23.09.188722.07.1945
BolenderAdam04.06.190708.07.1945
BonnWilli189223.05.1945
BoosArtur21.06.191329.05.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Waldfriedhof (Kriegsgräberstätte) Fürstenwalde
GOV-Kennung:WALLDEJO72AJ
Längen- und Breitengrad:14.0446 °O
52.37635 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht