Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Bad Saarow, Waldfriedhof WK 1 und WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2008
OrtBad Saarow, Waldfriedhof WK 1 und WK 2
KreisLandkreis Oder-Spree
GOV-IDBADROWJO72AH
Gehört zum FriedhofBad Saarow Waldfriedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene66
BemerkungenGedenkanlage und Einträge auf Familiengräbern.


In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 66 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
BinderFriedrich14.11.192314.11.1943
BlambergWilli07.11.190914.02.1945
BredthauerJan 45
BuxbaumGerhard191312.02.1945
DöllFritz28.02.190531.03.1945
DirnplatzEduard01.10.190520.12.1943
DrüghJohannes22.05.192414.02.1945
EgleWaldemar06.06.192310.09.1944
EndressJosef24.09.191115.05.1941
EwaldHerbert25.03.190902.03.1945
EwertHansJan 45
FinkePaul25.08.190605.02.1945
FreierOtto16.05.190021.03.1945
GühringAugust15.07.1907Mrz 45
GelbowitzAdolf29.04.190620.03.1945
GieseOskar08.03.191520.03.1945
GlakeWilhelm22.11.190628.12.1944
HärerHugoJan 45
HahnHermann16.08.187515.07.1918
HeinrichHelmuth28.09.192205.02.1944
HerrmannMax28.08.190124.03.1945
HerzogKonrad17.06.192609.02.1945
HillnerJan 45
HummelAdolf26.02.192127.03.1945
KeikusKurt20.02.192428.12.1944
KeilGerhard28.06.190202.02.1945
Keil28.12.1944
KierschMartin1939-1945
KramaritschOttoJan 45
KubischHans06.11.192601.03.1945
LoewGeorg28.01.192526.11.1943
MüllerMartin04.12.191416.03.1945
MarkFriedolien06.12.1944
MeierOtto04.04.190324.03.1945
MessnerAugustin19.08.192506.04.1945
MeyerOtto16.09.192715.02.1945
MichaelisGeorg Sylvester21.12.189728.04.1915
NachtmannLorenz12.04.190308.03.1945
NeuwirthMax26.01.189407.02.1945
ParentiDez 44
PaschkeMax26.07.189103.12.1914
PaschkeHans Hermann21.04.191722.07.1941
PeplowFritz27.01.190606.02.1945
PfeifferFritzDez 44
PostbauerJosef09.02.190109.02.1945
RahmelPaul09.12.189125.03.1945
RahnRudolf13.01.192211.03.1945
ReckliesBernhard1939-1945
ReckwegMartin27.06.192725.03.1945
SaarmannWilhelm08.05.192718.03.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:
GOV-Kennung:BADROWJO72AH
Längen- und Breitengrad:14.058738357143 °O
52.280794928571 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht