Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Berlin Wedding ehem. Garnison-Friedhof Müllerstraße 1866 bis WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2008
OrtBerlin Wedding ehem. Garnison-Friedhof Müllerstraße 1866 bis WK 2
KreisBerlin Mitte
GOV-IDGARINGJO62QN
Gehört zum FriedhofBerlin Wedding Garnisonsfriedhof Müllerstr./Turiner Str.

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene1412
Bemerkungen

Auf dem ehem. Garnisons-Friedhof an der Müllerstraße befinden sich eine große Anzahl von Bodenplatten für Gefallene aus beiden Weltkriegen. Außerdem eine Anzahl von alten Grabstellen. Denkmal für die Kriege 1866, 1870 – 1871, WK 1 und WK 2.  Im rechten Teil ein großes Eisenkreuz mit einer Tafel mit franz. Inschrift für 1813.

 

Inschriften:

 

 

1866, 1870 – 1871, WK 1, WK 2:
Den f. d. Vaterland
gestorbenen deutschen
Soldaten
der Krieger – Verband
Berlin und Umgegend
I. Bezirk d. Deutschen
Kriegerbundes

Seiteninschrift 1:
Blüh, Deutschland überm Grabe mein,
jung, stark und schön als Heldenhain.
Ihren im I. Weltkriege
1914 – 1918
gefallenen Kameraden
zum bleibenden Gedächtnis!
Die Kriegerkameradschaft Wedding
Im Deutschen Reichskriegerbunde
(Kyffhäuserbund) e. V.

Seiteninschrift 2:
„Deutschland muß leben,
und wenn wir sterben müssen.“
Unseren im 2. Weltkriege
1939 – 1945
gefallenen , durch Bomben getöteten,
im Kz oder in der Gefangenschaft
verstorbenen
lieben Kameraden
in dankbarem Gedenken!
Der Kyffhäuserverband Wedding
im Kyffhäuserbund e.V.

Innschrift hinten:
Errichtet
unter der Mitwirkung
ehemal. Waffengefährten
und patriotischer Mitbürger
1889

Tafel am Eisenkreuz:
A nos Compatriotes, les Soldats morts Pendant la Campagne de 1813. La Societe Philantropique Francaise de Berlin 1908
(Unseren Kammeraden, den gefallenen Soldaten während des Feldzuges von 1813. Die französische philantropische Gesellschaft  zu Berlin 1908.)



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 1412 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AbratisAlbert02.11.188908.10.1918
AckerschewskiJohannes15.05.187414.03.1917
AdlerKarl11.03.189310.03.1915
AlbrechtHeinrich26.06.188506.05.1917
AleczaJakob189331.03.1915
Althaus25.02.1916
AltmannKonrad31.05.187826.09.1917
AltmannRichard05.01.188826.11.1915
AmbrosiusChristian25.06.189502.08.1916
AndersWalter19.04.189128.09.1916
AngerGustav16.11.23.01.1916
AnkerAdalbert05.04.189401.02.1916
AnlaufEitel03.07.189518.08.1917
ArchutFranz19.10.189325.05.1917
ArltHeinrich26.12.187023.03.1916
ArltHerbert16.03.189523.06.1917
ArndtWilly20.09.189512.10.1916
AschoffGeorg08.05.188302.01.1917
August14.05.1917
AweFritz09.12.189114.03.1915
BödekerFriedrich30.09.188828.10.1915
BöseRudolf27.03.188220.05.1918
BabOswald19.06.188122.11.1915
Backhaus06.06.1917
BackhusEmil30.09.187214.11.1914
BadingAlfred20.07.189308.09.1915
BaenkeOskar18.01.189306.07.1915
BahnenJosef12.07.189307.03.1915
BajorathHermann03.04.188409.08.1916
BalczerekRichard13.10.189509.07.1915
Balke ?1916
BalsterAdolf10.03.188310.02.1919
BanzAndreas27.10.189710.04.1917
BaranowskiNikodemus08.09.188919.09.1916
BarelmannH.06.12.19091945
Barkner26.09.1916
BartelWilli16.06.189226.09.1915
BarteltWilli25.03.189105.08.1915
Barthel13.09.1916
BarthelmannJohannes24.06.189330.04.1943
BartochewskiAlexander30.01.187328.05.1915
Bartusch21.03.1917
BauerHeinz21.05.192828.04.1945
BauerOtto15.09.190618.05.1943
BauerPaul23.12.188806.12.1918
BauerWalter10.06.189427.09.1916
BauerJohann27.12.188620.12.1916
BauerMarkus19.03.188403.02.1917
BaumgartenRichard14.01.189830.04.1945
BeckerGustav06.10.188428.04.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Garnisons-Friedhof Berlin Wedding
GOV-Kennung:GARINGJO62QN
Längen- und Breitengrad:13.358343 °O
52.548735 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht