Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1187 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Müncheberg evang. Friedhof WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2008
OrtMüncheberg evang. Friedhof WK 2
KreisLandkreis Märkisch-Oderland
GOV-IDFRIERGJO72BL
Gehört zum FriedhofMüncheberg Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene188
Bemerkungen

Am Aufgang zur Feierhalle rechts und links je 2 hochpolierte Granit?-Platten ohne spezielle Widmung.

Einträge auf Familiengräbern.

 

 



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 188 Gefallenen gefunden werden
  Datensatz 1 bis 50 von 188 DatensätzenVorwärts 
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AlgermissenBernhard14.06.192016.04.1945
AltermannWilli23.08.190702.03.1945
AmbergerKonrad10.11.191217.03.1945
BöschenJohannes09.02.192724.04.1945
BösherzWilhelm05.07.192061.945
BühlerHeinrich23.07.191016.04.1945
BarkGerhard30.07.191719.04.1945
BeckerFritz27.11.191016.04.1945
BeeringJohannes15.06.192506.03.1945
BeetzGottfried20.09.191915.04.1945
BehrensHeinrich20.10.189705.03.1945
BergmannWaldemar Hermann Karl02.07.189716.04.1945
BirkertFritz26.05.192017.04.1945
BoldFranz17.06.192424.02.1945
BooschGünther05.03.192403.04.1945
BrunnerAnton10.10.192541.945
BuhlCarl Friedrich05.10.189918.04.1945
ClassenFritz02.09.1927Mai 45
DöhlerKurtMai 45
DiehlPaul12.06.191015.04.1945
DietrichHans18.04.191218.04.1945
DortkampfEugen18.04.1945
DrechslerAndreas11.11.19131.945
DrewansArthur27.04.192018.04.1945
DriesenerKarl25.07.188819.04.1945
DwerzinskiHeinz07.05.191716.02.1945
EckhoffErnst20.10.192610.04.1945
EliasRudolf25.02.19271945
EngelmannWilhelm15.01.19201945
EwaldFritz16.11.190518.04.1945
FaaschHans07.07.190630.03.1945
FibranzOtto14.04.189221.04.1945
FrickeWilhelm09.08.19061945
FriedrichsUwe10.09.192503.02.1945
GüldnerHeinz06.09.192428.03.1945
GadkeWilhelm19.12.190417.02.1945
GasperlErnst04.04.1912Mai 45
GebertOtto01.03.192004.03.1943
GelfortFritz06.08.192703.03.1945
GerstenkornRudolf27.01.192701.03.1945
GilliarWilli19.10.192618.02.1945
GlasowFerdinand Anton, von12.10.191703.02.1945
GoosmannOtto Friedrich Max Bernhard11.05.190516.04.1945
GrafHerbert21.03.1914Mai 45
GrimmJohann10.11.191420.03.1945
GrundningPaul23.01.192328.08.1945
HäusingAugust1945
HülsbeckFritz08.07.190416.04.1945
HaasErich17.05.191119.04.1945
HaidenJosef19.03.192128.03.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Friedhof Müncheberg
GOV-Kennung:FRIERGJO72BL
Längen- und Breitengrad:14.1505 °O
52.49898 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht