Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Berlin Hohenschönhausen städt. Friedhof WK 1 und WK 2




Fotograf/in:
OrtBerlin Hohenschönhausen städt. Friedhof WK 1 und WK 2
KreisBerlin Lichtenberg
GOV-IDFRISENJO62SN
Gehört zum FriedhofBerlin Hohenschönhausen Friedhof Gärtnerstr.

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene267
Bemerkungen

2 wiederhergerichtete Felder mit Einzelsteinen; eine Anlage aus Feldsteinen für die Toten des NKWD-Lagers 3 (ohne Namen); Familiensteine.

 Platte für das Lager:
Den Toten des Speziallagers Nr. 3 des sowjetischen Geheimdienstes NKWD Berlin-Hohenschönhausen 1945-46     24.10.1995



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 267 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AlbrechtLuise01.04.188129.04.1945
AlbrechtWilh.30.11.187927.04.1945
AmendeMartha02.10.189310.06.1944
AndrejewskiF.17.10.186207.05.1945
AngerIlse31.10.192313.03.1941
BöhmAdolf22.07.191524.04.1945
BürgeltHerb.06.11.191127.01.1944
BaethkeOtto26.12.187624.04.1945
BajohrBerta07.07.1945
BallentinVera02.01.192922.04.1945
BamachFranziska1945
BartschAugust05.04.186118.04.1945
BastianAlfred08.04.189724.04.1945
BeckertJürgen09.07.194414.08.1945
BehlauPaul20.02.187916.04.1945
Benchowski(Herr)1945
BergemannH.01.09.188226.04.1945
BergerEmil10.12.187924.04.1945
BethgeFranz32.11.189326.04.1945
BlümbachM.11.11.187526.04.1945
BlockWerner04.03.190223.04.1945
BorcherdtBer.21.08.186603.07.1945
BrüggemannP.24.06.189324.04.1945
BratfischAlf.01.09.190712.05.1945
BukofzerJulius19.06.187924.04.1945
BuleyAlfons24.09.188524.04.1945
DämpfertBerta14.06.189025.04.1945
DavidMinna30.09.186006.05.1945
DeckerAnna12.09.188026.04.1945
Dietrich1945
DomannBerta14.05.1945
Duis(Frau)1945
DuweLina26.03.187101.05.1945
Ehrlich(Herr)1945
ErnstPaul16.09.189701.05.1945
EschenbachG.04.03.191323.04.1945
FabianMarg.28.10.192025.04.1945
FalkenbergFerdinand18.07.188819.04.1917
FaulhaberJos.26.09.187411.05.1945
FeyerabendO.13.07.188423.04.1945
FeyerabendElise02.05.1951
FinkgräffMarie09.05.1945
FrenzWolfgang19.02.194102.05.1945
GöderitzFr.16.12.188023.04.1945
GöttelKlara05.05.1945
GüntherAdolf03.01.189023.04.1945
GützlaffAlw.21.08.186426.04.1945
GallonerA., le28.02.191610.05.1945
GessnerElsa16.03.19101945
GieselerWilh.01.01.187716.04.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Friedhof Gärtnerstr. Berlin Hohenschönhausen
GOV-Kennung:FRISENJO62SN
Längen- und Breitengrad:13.509202 °O
52.546198 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht