Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Berlin Mahlsdorf Waldkirchhof WK 1 und WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2007
OrtBerlin Mahlsdorf Waldkirchhof WK 1 und WK 2
KreisBerlin Marzahn-Hellersdorf
GOV-IDKIRORFJO62TL
Gehört zum FriedhofBerlin Mahlsdorf Friedhof Rahnsdorfer Str.

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene150
Bemerkungen

2 Bronzeplatten mit Namen gegenüber dem Fuß des Glockenturms, Einzelstein des Pfarrers, weitere Anlage im hinteren Teil des FH. Einträge auf Familiengräbern.

Inschrift Anlage am Glockenturm:

In dieser Anlage ruhen in Einzelgräbern folgende Opfer des 2. Weltkrieges



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 150 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AckermannHermann29.07.192922.04.1945
AhlbergKarl15.01.188507.05.1945
AlsmannAnnemarieca. 191905.07.1945
AlterAlexander10.05.189222.04.1945
AntkowiakGerald17.04.191217.05.1944
Appel geb. KaleschkeErnaca. 190824.04.1945
BösenerJohannes23.06.191530.04.1945
BabileckJohannes14.09.188522.05.1945
BaumertHeinrich04.07.191021.04.1945
BeckerErnaca. 190928.04.1945
BehmSenta27.09.191724.04.1945
BehmKlaus24.09.194222.04.1945
BenkertPaul13.10.189023.11.1943
BerndtOtto Franz* Rudolf05.12.189423.04.1945
BeutlingHugo13.06.189522.04.1945
BildsheimWalter11.06.192322.04.1945
BlessinWilhelm03.02.188629.05.1945
BorkowskiKarl09.06.186822.04.1945
BräunlichRudi10.07.190223.04.1945
BrunnertLudwig14.04.189120.04.1945
DahlmeierE.04.09.191826.04.1945
DaubeHeinrich22.04.1945
DieterichAlfred04.09.190722.04.1945
DieterleJosef04.08.192722.04.1945
EisenachHorst01.06.192322.04.1945
FülscherJohn03.02.190120.01.1944
FülscherJörg-Detlef10.04.193020.01.1944
FülscherMartha10.05.189820.01.1944
FahrendorfHans08.01.189322.04.1945
Fahrendorf geb. GabrielWilhelmine26.10.189022.04.1945
FlögelIda21.10.186622.03.1944
GadeKlaus05.05.192622.04.1945
GanskeGünther-Joachim31.12.192705.07.1944
GanskeErich19.01.189825.03.1944
GoebeUrsula10.12.193207.05.1945
GrahlPaul11.05.188422.04.1945
GrailSamuel26.02.192222.04.1945
HädrichGerhard23.08.191430.08.1941
HabermannWilhelm11.11.187622.04.1945
HallerRichard26.01.188107.05.1945
HauffErich01.06.189922.04.1945
HelfenritterEdith31.03.191922.04.1945
HelterhoffEllen28.04.193528.04.1945
HerzogRobert17.12.187922.04.1945
HeymachGeorg26.05.189430.04.1945
HoffmannErika11.05.192120.01.1944
HoffmannOlga21.09.189620.01.1944
HoffmannWilhelm20.01.1944
HolwegFerdinand28.04.188324.04.1945
HoppeMargareteca. 191128.04.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Kirchhof Rahnsdorfer Str. Berlin Mahlsdorf
GOV-Kennung:KIRORFJO62TL
Längen- und Breitengrad:13.62516 °O
52.494577 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht