Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Berlin Köpenick Friedhof Kriegsgräberfeld WK 1 und WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2012
OrtBerlin Köpenick Friedhof Kriegsgräberfeld WK 1 und WK 2
KreisBerlin Treptow-Köpenick
GOV-IDFRIICKJO62SK
Gehört zum FriedhofBerlin Köpenick St.-Laurentius-Kirchhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene637
Bemerkungen


In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 637 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AchenbachEmil189130.10.1945
AlbrechtWilli04.11.190001.10.1945
AltmannFritz05.11.188630.10.1918
AngermeyerH.24.11.192409.09.1945
ArendtHeinrich81.88320.04.1915
ArndtWilh.30.01.190226.04.1945
ArtRichard28.05.187512.05.1918
AugustinErich1914-1918
AumüllerGeorg29.08.192022.04.1945
AxtGünter03.01.192624.12.1945
BöderHelmuth07.01.190124.04.1945
BöhlRudolf1914-1918
BöttcherW.09.01.191423.04.1945
BürmannErnst02.10.193027.04.1945
BackesKarl07.08.191102.12.1945
BaranNikanor24.01.191827.04.1945
BartelKarl1939-1945
BartelsWolfgang05.09.192601.10.1944
BarteltGeorg17.01.190720.04.1944
BarwarEmil189002.12.1918
BaumannJosef10.03.190921.09.1945
BaumbachW.05.06.191622.04.1945
BaumbachF.1945
BaumgärtnerB.19.09.191030.04.1943
BeckerErnst189613.09.1919
BeckmannKarl-Heinrich13.10.1927April/Mai 1945
BeetzWilhelm18.10.189618.06.1917
BehlingMarie28.02.1945
BehmannVolker26.06.192623.04.1945
BeinApril/Mai 1945
BenekeFranz04.06.189207.11.1918
BenneckeGottfried18.11.187328.03.1916
BergauHeinrich02.05.1893April/Mai 1945
BeriefHeinz03.11.191123.04.1945
BernhardtOtto06.02.189730.04.1945
BeyerEveline03.12.190523.04.1945
BionRudolf07.04.189728.02.1945
BläseMarta06.02.190922.04.1945
BockAlbert18941918
BoltonWilhelm26.11.189118.10.1918
BoschMax21.06.192330.09.1945
BossGustav18.12.1907April/Mai 1945
BrücknerBruno17.03.189922.04.1945
BraunHermann20.04.190624.09.1945
BraunGeorg09.08.188301.11.1919
BraunerPaul24.06.190722.04.1945
BraunsdorfF.187924.09.1919
BrechtAlbrecht03.11.190421.08.1945
BrenneckeH.13.02.192621.04.1945
BresselMartha28.12.187926.02.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Friedhof St. Laurentius Köpenick
GOV-Kennung:FRIICKJO62SK
Längen- und Breitengrad:13.565318 °O
52.442168 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht