Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Berlin Marzahn Parkfriedhof WK 1 und WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2016
OrtBerlin Marzahn Parkfriedhof WK 1 und WK 2
KreisBerlin Marzahn-Hellersdorf
GOV-IDPARAHNJO62SN
Gehört zum FriedhofBerlin Marzahn Parkfriedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene640
Bemerkungen

Auf dem Friedhof ruhen über 6000 Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Vom 2. Weltkrieg wurde bisher nur ein Teil der Steine erfaßt.

Inschriften:

1. Weltkrieg:
1914 – 1918

2. Weltkrieg:

Schwurhand:

Euch Lebende mahnen 3330 Opfer des Bombenterrors.

Bronzeplatten:

Hier liegen Opfer Krieg und Gewaltherrschaft



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 640 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
(Frau)Pahlo. A.1945
(Frau)Putlitz, von und zuo. A.1945
(Frau)Sieberto. A.1945
(Frau)Steingräbero. A.1945
(Frau)Fersecko. A.1945
(Frau)Fieko. A.1945
(Frau)Fieltingo. A.1945
(Frau)Klinko. A.1945
(Herr)Schimmelo. A.1945
(Herr)Zumpkeo. A.1945
(Herr)Fersecko. A.1945
(Herr)Gaebel24.07.19211945
(Herr)Gerhardo. A.1945
(Herr)Hönecke05.11.18791945
AbeltFranz23.07.188426.02.1945
AbeltEgon17.05.193126.02.1945
AdolfPandero. A.27.06.1945
AdolfRiedelo. A.1945
AdolfSchwiezca. 186319.11.1945
AdolfHeyne17.02.188101.08.1945
AdolfKranich07.01.191125.04.1945
AgnesFährichca. 186523.07.1945
AlbertDrehroo. A.1945
AlbertFährichca. 186322.07.1945
AlexSteiner26.08.191008.10.1945
AlfredPringal187830.06.1945
AlfredKöhler19.07.191029.04.1945
AlfredLiess29.07.189823.11.1945
AloisMayer31.05.19071945
AndreasSchlegelo. A.10.11.1945
AndreasDegener01.09.188221.10.1945
AnnaRademacher31.12.18821945
AnnaSchrödero. A.1945
AnnaBarheiserca. 186319.07.1945
AnnaBauhahn24.08.192609.02.1946
AnnaBirkhahn10.09.190706.11.1945
AnnaGohlke21.07.1945
AnnaHundertmark27.11.190905.12.1945
AnnaKäseler20.06.186504.07.1945
AnnaKnispel25.11.189225.04.1945
AntonRieck16.12.190323.10.1945
AntonJonas25.02.1923März/April 1945
AugustSchnap189819.10.1945
AugustBerndt20.05.18751945
AugustLorenz1945
AugusteWolframo. A.1945
BüchelBernhard18.02.189928.05.1918
BaiersdorfPaul29.10.1920
BalzerAlwin23.08.189309.10.1918
BaruchWeglinski19.12.191908.12.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Parkfriedhof Berlin Marzahn
GOV-Kennung:PARAHNJO62SN
Längen- und Breitengrad:13.541727 °O
52.545457 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht