Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Burg (Spreewald) Denkmal und Tafeln 1866-1945




Fotograf/in: Martina Rohde 2018
OrtBurg (Spreewald) Denkmal und Tafeln 1866-1945
KreisLandkreis Spree-Neiße
GOV-IDBURALDJO71BT
Gehört zum Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene609
Bemerkungen

Vor der Kirche eine Säule 1866-1871, ein Denkmal WK 1. In der Kirche Tafeln zu allen Kriegen.

 

Inschriften:

 

1. Weltkrieg:
Ihren im Weltkriege 1914-1918 gebliebenen Söhnen. Die dankbare Heimat.

- Namen -

Niemand hat größere Liebe denn die, daß er sein Lebn lässet für die Freunde

Säule 1866, 1870/71:
Für das Vaterland starben

Tafel in der Kirche (1866):
Aus hiesigem Kirchspiel starben für König und Vaterland:

Tafel in der Kirche (1870/71):
Unsere im deutsch-französischen Kriege 1870 u. 1871 Gebliebenen

 

Die Lebensorte der Gefallenen des Ersten Weltkrieges wurden dem Denkmal entnommen.



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 609 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis 50 von 609 Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AbelsHorst21.06.1946
AlbinWilhelm06.09.1943
AlbinDavid17.02.1944
AlbinHeinrich30.09.1939
AlbinMartin13.09.1944
AlbinWilhelm05.12.1944
AlbinHermann1945
ApeltOskar24.03.1918
ArndtWilly02.03.1945
AwsM.1915
BöhmAdolf06.08.1942
BöhmKarl01.01.1945
BöhmPaul1945
BürgerOtto14.02.1945
BüttnerWilhelm01.09.1942
BabelKurt04.03.1916
BagolaFriedrichJanuar 1945
BagolaGottlieb06.08.1870
BagolaGerhard26.02.1916
BagulaHorst13.02.1943
BalzkeHelmut05.04.1945
BarbotzErichFebruar 1945
BaronickWilliAugust 1943
BaronickHermann10.10.1944
BaronickHermannHerbst 1947
BaronickHermann29.04.1945
BaronickHeinrich1944
BaronickMartin13.02.1945
BaronickFriedrich14.09.1914
BehleHeinrich06.06.1946
BergmannHermann09.05.1917
BitzkerHeinrich23.12.1941
BitzkerRichard06.04.1944
BlumeGerhard29.01.1944
BlumeAugust07.06.1946
BlumeWerner19.02.1945
BobogkHeinrich1945
BobogkWilhelm27.03.1916
BobogkFriedrich26.03.1917
BorrackHermann21.03.1945
BotheWilhelm1945
BramerHeinrich12.10.1943
BramerGerhard1943
BramerHermann14.08.1915
BramerFriedrich14.08.1915
BramerWilhelm05.09.1915
BramerWilhelm27.09.1917
BrandtArthur20.01.1945
BrauerReinhard08.08.1943
BuckwarKarl16.02.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:
GOV-Kennung:BURALDJO71BT
Längen- und Breitengrad:14.134813 °O
51.829705 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht