Online-Publikationen Archive - Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V: https://www.bggroteradler.de/tag/online-publikationen/ Familien- und Regionalgeschichtsforschung in Brandenburg Fri, 26 Nov 2021 23:11:54 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 BLHA stellt zwei eigene Buchreihen ins Netz https://www.bggroteradler.de/blha-stellt-zwei-eigene-buchreihen-ins-netz/ Thu, 24 Dec 2020 13:00:24 +0000 https://www.bggroteradler.de/?p=6526 Als Weihnachtsgeschenk kann man es gut und gerne betrachten. Das Brandenburgische Landeshauptarchiv (BLHA) stellt alle Ausgaben ihrer Veröffentlichungsreihen kostenfrei ins Netz. Darunter befinden sich solche Standardwerke wie die Reihe der Historischen Ortslexika Brandenburgs oder die umfassenden Geschichtswerke von Liselott Enders zur Prignitz, der Altmark und der Uckermark. Darüber hinaus sind Übersichten bestimmter Bestände und Werke zu historischen und archivalischen Einzelthemen darunter.

Der Beitrag BLHA stellt zwei eigene Buchreihen ins Netz erschien zuerst auf Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V:.

]]>
Als Weihnachtsgeschenk kann man es gut und gerne betrachten. Das Brandenburgische Landeshauptarchiv (BLHA) stellt alle Ausgaben ihrer Veröffentlichungsreihen kostenfrei ins Netz. Darunter befinden sich solche Standardwerke wie die Reihe der Historischen Ortslexika Brandenburgs oder die umfassenden Geschichtswerke von Liselott Enders zur Prignitz, der Altmark und der Uckermark. Darüber hinaus sind Übersichten bestimmter Bestände und Werke zu historischen und archivalischen Einzelthemen darunter.

Der Beitrag BLHA stellt zwei eigene Buchreihen ins Netz erschien zuerst auf Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V:.

]]>
Publikationen aus dem Jahr 2010 online verfügbar https://www.bggroteradler.de/publikationen-aus-dem-jahr-2010-online-verfuegbar/ Sat, 02 Jan 2016 17:43:10 +0000 http://www.bggroteradler.de/?p=2841 Entsprechend eines Beschlusses auf der 61. Vorstandssitzung am 05.06.2014 stellen wir ältere Exemplare unserer regelmäßigen Publikationen als Download zur Verfügung. Ab heute stehen zusätzlich das Brandenburgische Genealogische Jahrbuch 2010 und die Hefte der Brandenburgischen Genealogischen Nachrichten aus dem Jahr 2010 als Download zur Verfügung. Neu im Downloadbereich sind: Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch Bd. 4 2010 Brandenburgische Genealogische Nachrichten Bd. II/Heft 5 (1/2010) Brandenburgische Genealogische Nachrichten Bd. II/Heft 6 (2/2010) Brandenburgische Genealogische Nachrichten Bd. II/Heft 7 (3/2010) Brandenburgische Genealogische Nachrichten Bd. II/Heft [...]

Der Beitrag Publikationen aus dem Jahr 2010 online verfügbar erschien zuerst auf Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V:.

]]>
bgjdb2010coverEntsprechend eines Beschlusses auf der 61. Vorstandssitzung am 05.06.2014 stellen wir ältere Exemplare unserer regelmäßigen Publikationen als Download zur Verfügung. Ab heute stehen zusätzlich das Brandenburgische Genealogische Jahrbuch 2010 und die Hefte der Brandenburgischen Genealogischen Nachrichten aus dem Jahr 2010 als Download zur Verfügung.

Neu im Downloadbereich sind:

Der Beitrag Publikationen aus dem Jahr 2010 online verfügbar erschien zuerst auf Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V:.

]]>
David Krüger: Tipps für angehende Ahnenforscher https://www.bggroteradler.de/2270/ Tue, 09 Dec 2014 18:05:41 +0000 http://www.bggroteradler.de/?p=2270 Unser Mitglied David Krüger, ein junger Familienforscher aus Buxtehude, hat eine kleine Publikation online gestellt: Tipps für angehende Ahnenforscher. Die kleine PDF-Broschüre gibt auf 12 Seiten Tipps für Neueinsteiger auf dem Gebiet der Familienforscher. Die von ihm gegebenen Hinweise sind kurz und prägnant geschrieben, es soll ja auch Hürden abbauen und nicht abschrecken. Sicherlich kann und will David nicht auf zwölf Seiten das Thema erschöpfend behandeln, er hat aber zu den angesprochenen Themen weiterführende Links angegeben, die direkt aus dem [...]

Der Beitrag David Krüger: Tipps für angehende Ahnenforscher erschien zuerst auf Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V:.

]]>
tippsUnser Mitglied David Krüger, ein junger Familienforscher aus Buxtehude, hat eine kleine Publikation online gestellt: Tipps für angehende Ahnenforscher. Die kleine PDF-Broschüre gibt auf 12 Seiten Tipps für Neueinsteiger auf dem Gebiet der Familienforscher. Die von ihm gegebenen Hinweise sind kurz und prägnant geschrieben, es soll ja auch Hürden abbauen und nicht abschrecken. Sicherlich kann und will David nicht auf zwölf Seiten das Thema erschöpfend behandeln, er hat aber zu den angesprochenen Themen weiterführende Links angegeben, die direkt aus dem PDF-Dokument heraus angeklickt werden können. So können Neueinsteiger sich jederzeit weiter informieren.

Vielen Dank für Deine Mühe David, mach weiter so. Wenn Du Deine Anleitung weiterführst, kann daraus noch ein Standardwerk werden. Gratulation auch zu Deiner gelungenen Homepage.

Link zum Dokument
Homepage von David Krüger

Darüber hinaus ist David Mitglied im Pommerscher Greif e.V., Verein für Computergenealogie e.V., Arbeitskreis Stadt und Land Ueckermünde – Arbeitsgruppe Anklam-Ueckermünde, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Schwedenmühle Anklam e.V. Es ist der organisierten Familienforschung zu wünschen, dass sich noch viele junge Menschen für unser Hobby begeistern und so aktiv mitmachen.

Der Beitrag David Krüger: Tipps für angehende Ahnenforscher erschien zuerst auf Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V:.

]]>