Havelland Archive - Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V: https://www.bggroteradler.de/tag/havelland/ Familien- und Regionalgeschichtsforschung in Brandenburg Mon, 29 Sep 2025 09:54:27 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Fund im Havelland gibt Antworten auf ein altes Familiengeheimnis https://www.bggroteradler.de/fund-im-havelland-gibt-antworten-auf-ein-altes-familiengeheimnis/ Mon, 29 Sep 2025 09:48:02 +0000 https://www.bggroteradler.de/?p=11873 Im Wald bei Kleßen-Görne wurden kürzlich Spuren eines langes vermissten US-Bomberpiloten entdeckt. Ein Team der Defense POW/MIA Accounting Agency suchte dort nach einer im Januar 1945 abgestürzten B-17. Nun konnten Überreste und Ausrüstungsteile geborgen werden, die auf den Piloten Joseph W. hinweisen. Für die Familienforschung ist dieser Fund von großer Bedeutung: Nach über 80 Jahren gibt es erstmals konkrete Hinweise auf das Schicksal des Vermissten. Die Funde werden in den USA wissenschaftlich untersucht, um eine eindeutige Identifizierung zu ermöglichen. Entscheidende [...]

Der Beitrag Fund im Havelland gibt Antworten auf ein altes Familiengeheimnis erschien zuerst auf Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V:.

]]>
Im Wald bei Kleßen-Görne wurden kürzlich Spuren eines langes vermissten US-Bomberpiloten entdeckt. Ein Team der Defense POW/MIA Accounting Agency suchte dort nach einer im Januar 1945 abgestürzten B-17. Nun konnten Überreste und Ausrüstungsteile geborgen werden, die auf den Piloten Joseph W. hinweisen.

Für die Familienforschung ist dieser Fund von großer Bedeutung: Nach über 80 Jahren gibt es erstmals konkrete Hinweise auf das Schicksal des Vermissten. Die Funde werden in den USA wissenschaftlich untersucht, um eine eindeutige Identifizierung zu ermöglichen.

Entscheidende Hinweise kamen von einem regionalen Hobbyhistoriker, der sich seit Jahren mit dem Absturz beschäftigte. Der Fall zeigt eindrucksvoll, wie Erinnerung, Forschung und internationale Zusammenarbeit dazu beitragen können, das Schicksal von Soldaten und ihren Familien aufzuklären.

Im Umfeld des Absturzortes erinnert bis heute ein Gedenkstein an die gefallene Crew. Mit den aktuellen Funden erhält die Geschichte nun eine neue Dimension. Ob die Identität des Piloten endgültig bestätigt werden kann, werden die Untersuchungen in den kommenden Monaten zeigen.

Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung, Artikel vom 22.09.2025

Der Beitrag Fund im Havelland gibt Antworten auf ein altes Familiengeheimnis erschien zuerst auf Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V:.

]]>
Kalender 2025: Kirchen im Havelland. An Havel und Beetzsee https://www.bggroteradler.de/kalender-2025-kirchen-im-havelland-an-havel-und-beetzsee/ Wed, 11 Sep 2024 18:58:00 +0000 https://www.bggroteradler.de/?p=11093 Ob nun im Havelland oder anderswo im Land Brandenburg – Kirchen sind praktisch immer einzigartige Schätze im Zentrum des Ortes, ob großer prunkvoller Dom oder abseits gelegene und in die Jahre gekommene Dorfkirche. Wo will man im Wert dieser Stätten der Gottesanbetung Unterschiede machen? Kommen Sie mit uns auf die Reise durch das Havelland und lassen uns gemeinsam, aus teils ungewöhnlichem Blickwinkel, die vorgestellten Kirchen sehen. Erfahren, erleben, erspüren Sie – wenn Sie vor Ort sind – diese „Perlen am [...]

Der Beitrag Kalender 2025: Kirchen im Havelland. An Havel und Beetzsee erschien zuerst auf Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V:.

]]>
Ob nun im Havelland oder anderswo im Land Brandenburg – Kirchen sind praktisch immer einzigartige Schätze im Zentrum des Ortes, ob großer prunkvoller Dom oder abseits gelegene und in die Jahre gekommene Dorfkirche. Wo will man im Wert dieser Stätten der Gottesanbetung Unterschiede machen? Kommen Sie mit uns auf die Reise durch das Havelland und lassen uns gemeinsam, aus teils ungewöhnlichem Blickwinkel, die vorgestellten Kirchen sehen. Erfahren, erleben, erspüren Sie – wenn Sie vor Ort sind – diese „Perlen am Wegesrand“ mit all Ihren Sinnen! Bei den Bildern wurde nicht immer die übliche Perspektive eingenommen, was vielleicht auch zu neuen oder veränderten Einsichten führen kann.
Zu allen hier vorgestellten Kirchen finden Sie im BGG-YouTube-Kanal Videobeiträge und weitergehende Informationen zum Projekt. Nutzen Sie dazu einfach den jeweiligen QR-Code. Wir freuen uns auf Ihre Meinung und sind über kontakt@bggroteradler.de jederzeit für Sie erreichbar. Mit dem Videoprojekt „Kirchen in Brandenburg – Unterwegs im Havelland“ und diesem Kalender möchte die Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ e.V. einen konkreten Beitrag dazu leisten, dass die Kirche wieder dahin kommt, wo sie zu finden sein sollte: In die Mitte des Ortes!

Hier geht es direkt zur Bestellung in unserer Online-Buchhandlung.

Der Beitrag Kalender 2025: Kirchen im Havelland. An Havel und Beetzsee erschien zuerst auf Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V:.

]]>
2. Tag der Vereine im Havelland https://www.bggroteradler.de/event/2-tag-der-vereine-im-havelland/ Sat, 16 Sep 2023 09:00:00 +0000 https://www.bggroteradler.de/?post_type=tribe_events&p=9932 Nachdem der 1. Tag der Vereine des Landkreises Havelland im Oktober 2022 in Rathenow sehr erfolgreich war, möchten wir diese Veranstaltung zukünftig fest in den Veranstaltungskalender des Landkreises Havelland integrieren und den havelländischen Vereinen jährlich an einem anderen Veranstaltungsort im Havelland die Möglichkeit geben, sich zu präsentieren, Mitglieder zu gewinnen und sich zu vernetzen. Der Landkreis Havelland besitzt eine bunte und vielfältige Vereinslandschaft, die allen interessierten Besucherinnen und Besuchern an diesem Tag dargestellt werden soll. Von Tierzucht- über Kultur- und [...]

Der Beitrag 2. Tag der Vereine im Havelland erschien zuerst auf Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V:.

]]>
Nachdem der 1. Tag der Vereine des Landkreises Havelland im Oktober 2022 in Rathenow sehr erfolgreich war, möchten wir diese Veranstaltung zukünftig fest in den Veranstaltungskalender des Landkreises Havelland integrieren und den havelländischen Vereinen jährlich an einem anderen Veranstaltungsort im Havelland die Möglichkeit geben, sich zu präsentieren, Mitglieder zu gewinnen und sich zu vernetzen.

Der Landkreis Havelland besitzt eine bunte und vielfältige Vereinslandschaft, die allen interessierten Besucherinnen und Besuchern an diesem Tag dargestellt werden soll. Von Tierzucht- über Kultur- und Traditionsvereine bis hin zu Sportclubs – alle sollen vertreten sein!

Die Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ e.V. und ihr Verlag werden mit einem eigenen Stand vor Ort sein und hoffen auf viele ineressierte Gäste.

Der Landkreis Havelland plant in Kooperation mit der Stadt Falkensee den:

2. „Tag der Vereine“ am 16. September 2023
von 11:00 – 16:00 Uhr
in der Stadthalle Falkensee und auf dem Campusplatz230821_HVL_TagdVereine_Flyer

 

Der Beitrag 2. Tag der Vereine im Havelland erschien zuerst auf Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V:.

]]>
Iris Kiesel: Familie Mette in Bredow im Havelland https://www.bggroteradler.de/iris-kiesel-familie-mette-in-bredow-im-havelland/ Thu, 22 Nov 2012 21:12:41 +0000 http://www.bggroteradler.de/?p=1272 Neuerscheinung 2012 Im dritten Heft unserer „Losen Reihe“ legt Iris Kiesel eine Arbeit zu fünf Stämmen der Familie Mette aus dem Ort Bredow im Havelland vor. Das 32 Seiten umfassende Bändchen mit vierseitig farbigem Umschlag fasst die Familienforschung der Autorin zu den Namensträgern Mette in Form eines Auszuges aus einem noch zu schaffenden Ortsfamilienbuch für Bredow zusammen. Neben Erläuterungen zum Ort und zur Herkunft des Familiennamens wird der Inhalt über ein Namens– und Ortsverzeichnis erschlossen. Es finden sich über die [...]

Der Beitrag Iris Kiesel: Familie Mette in Bredow im Havelland erschien zuerst auf Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V:.

]]>
clip_image002

Neuerscheinung 2012

Im dritten Heft unserer „Losen Reihe“ legt Iris Kiesel eine Arbeit zu fünf Stämmen der Familie Mette aus dem Ort Bredow im Havelland vor. Das 32 Seiten umfassende Bändchen mit vierseitig farbigem Umschlag fasst die Familienforschung der Autorin zu den Namensträgern Mette in Form eines Auszuges aus einem noch zu schaffenden Ortsfamilienbuch für Bredow zusammen.

Neben Erläuterungen zum Ort und zur Herkunft des Familiennamens wird der Inhalt über ein Namens– und Ortsverzeichnis erschlossen.

Es finden sich über die familiären Verbindungen vom 17.-19. Jahrhundert viele bekannte Familiennamen des Osthavellandes, so dass der genealogische Wert weit über denjenigen für die unmittelbar im Mittelpunkt der Forschung stehenden Familie hinausgeht.

Reich bebildert und übersichtlich dargestellt bietet das Heft ein gelungenes Beispiel für die kompakte Darstellung eines Teilergebnisses zur Erforschung einer Gesamtfamilie und bietet so Jedermann die Teilhabe und den Zugriff auf mögliche Anknüpfungspunkte für die eigenen Forschungen.

Iris Kiesel: Familie Mette in Bredow im Havelland, BGG-Verlag, Potsdam 2012, 32. S., zahlreiche Abb., Heftung, Preis 5,00€, ISBN 978-3-9814410-1-7

Bestellzeichen: LR-03; Bestellungen über: bestellung@bggroteradler.de

Der Beitrag Iris Kiesel: Familie Mette in Bredow im Havelland erschien zuerst auf Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V:.

]]>