Fläming Archive - Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V: https://www.bggroteradler.de/tag/flaeming/ Familien- und Regionalgeschichtsforschung in Brandenburg Sun, 25 Mar 2018 18:51:36 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Der Flämingpastor Otto Bölke https://www.bggroteradler.de/2396/ Sun, 12 Apr 2015 17:36:14 +0000 http://www.bggroteradler.de/?p=2396 In unserer Losen Reihe ist als Band 5 erschienen: Max Schütze: Der Flämingpastor Otto Bölke – Historiographisches Wirken des Pfarrers von Blönsdorf. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte die heimatorientierte Geschichts-schreibung eine wahre Blüte. Einer ihrer Vertreter war Otto Bölke (1873–1946). Der evangelische Pfarrer der Gemeinden Blönsdorf und Mellnsdorf beschäftigte sich leidenschaftlich mit der Geschichte und Kultur seiner Heimatregion, dem Fläming. Dabei waren dessen Forschungen schon während seiner Amtszeit durchaus populär, weshalb er den Beinamen „Flämingpastor“ erhielt. Doch seine Bekanntheit [...]

Der Beitrag Der Flämingpastor Otto Bölke erschien zuerst auf Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V:.

]]>
In unserer Losen Reihe ist als Band 5 erschienen: Max Schütze: Der Flämingpastor Otto Bölke – Historiographisches Wirken des Pfarrers von Blönsdorf.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte die heimatorientierte Geschichts-schreibung eine wahre Blüte. Einer ihrer Vertreter war Otto Bölke (1873–1946). Der evangelische Pfarrer der Gemeinden Blönsdorf und Mellnsdorf beschäftigte sich leidenschaftlich mit der Geschichte und Kultur seiner Heimatregion, dem Fläming. Dabei waren dessen Forschungen schon während seiner Amtszeit durchaus populär, weshalb er den Beinamen „Flämingpastor“ erhielt. Doch seine Bekanntheit reichte über den Fläming weit hinaus.

Max Schütze untersucht den Wandel und Charakter der Forschungstätigkeit Otto Bölkes anhand seiner wissenschaftlichen Publikationen, Zeitungsartikel und bisher unveröffentlichter Manuskripte. Die Grundlage für die vorliegende Untersuchung ist der wissenschaftliche Nachlass Bölkes, der vom Museum im Mönchenkloster Jüterbog aufbewahrt wird. Er bildet den Rest der Fläming-Sammlung – auch bekannt als „Bölke-Fläming-Archiv“. Im Anhang sind die einzelnen Aktenstücke in Form eines Findbuchs, erstellt von Felix Engel, aufgelistet.

Bibliographische Angaben:

Max Schütze: Der Flämingpastor Otto Bölke. Historiographisches Wirken des Pfarrers von Blönsdorf, 68 Seiten TB, zahlreiche, z.T. farbige Abb., ISBN 978-3-945402-02-3

Bestellungen für 7,50 Euro zzgl. 2,50 Euro Versandkosten über: bestellung@bggroteradler.de
oder: Postfach 60 03 13, D-14403 Potsdam

Der Beitrag Der Flämingpastor Otto Bölke erschien zuerst auf Brandenburgische Genealogische Gesellschaft Roter Adler e. V:.

]]>